Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Urellias | Sophie Anschütz
Produktbild: Urellias | Sophie Anschütz

Urellias

Die Brennende

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Dann berührten die Urellias sich. Ein kribbelnder Schlag
jagte Aghni durch den ganzen Körper.
Erschrocken sah sie zu Nephele, die sich wie sie selbst
plötzlich in die Luft hob."

Als die Feuerfee Aghni mit einem fremden Wassermagier
vermählt werden soll, steht ihr Leben Kopf.
Plötzlich gerät sie ins Visier der Halbgöttin Caldhra
und ihr Leben in Gefahr. Ihr einziger Ausweg: die
Ausbildung auf Internat Láthrá. Kaum angekommen,
merkt Aghni, dass sie keineswegs so sicher ist wie
geglaubt.
In ihren Freundinnen und ihr erwachen uralte Kräfte.
Als die Übergriffe sich häufen, ist den Mädchen klar:
Sie müssen ihre Magie nutzen, um Caldhra aufzuhalten.
Dabei kommt ihnen nicht nur Aghnis Herz
gewaltig in die Quere . . . denn wer sagt eigentlich, dass
Feuer und Wasser sich abstoßen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
474
Dateigröße
5,72 MB
Reihe
Urellias, 1
Autor/Autorin
Sophie Anschütz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783755775683

Portrait

Sophie Anschütz

Sophie Anschütz, geboren 1996 in Neustrelitz, studierte Industrie- und Produktdesign. Nach ihrem Diplom verschlug es sie ins Kostümdesign, und so ist sie da zuhause, wo die Arbeit sie hinträgt. Neben der Veröffentlichung ihres ersten Romans hat sie begonnen, noch einmal zu studieren.

www. ariadnes-world. com

Instagram: ariadnes_world

Facebook: Urellias - Die Brennende

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Doreen Prisching am 11.05.2023

Ein gelungener Einstieg mit tollen Charakteren

Aghni ist kein normales Mädchen - sie ist eine Prinzessin und wird später mal als Königin ihr Reich regieren. Zu ihren Pflichten gehört ein strenges Protokoll und plötzlich will ihre Mutter auch noch ihre Verlobung - mit einem völlig Fremden. Allerdings ist Aghni sich sicher, dass sie das Reich auch ohne einen Mann regieren kann und bleibt dem kennen lernen gern. Während sie sich im Tempel versteckt, trifft sie auf einen fremden Mann - den Prinzen persönlich, denn scheinbar hatte auch er nicht so die Lust sie zu treffen. Doch allem Ärger zu trotz, geht ihr Leben weiter und Aghni muss auf das Internat Láthrá um ihre Ausbildung abzuschließen. Hier trifft sie viele neue Freundinnen, aber auch alte Bekannte und furchtbare Feinde. Hier beginnt ein Kampf, der nicht nur ihr Königreich betrifft, sondern ihre ganze Welt. Mir persönlich hat die Reise wirklich viel Spaß gemacht. Die Charaktere sind alle sehr verschieden und haben ihre eigene Art. Besonders mag ich Aghni und ihre schnippische Art - sie lässt sich ungern etwas sagen und schon gar nicht bevormunden. Der Schreibstil ist flüssig und lebhaft - ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Die Spannung kommt vor allem gegen Ende nicht zu kurz. Zwischendrin gibt es ein bisschen Drama, welches mich aber durch die besondere Art immer wieder zum Lachen gebracht hat.
Von Monina83 am 02.05.2022

Ich freue mich auf weitere Abenteuer

Meine Meinung: Das Buch beginnt mit einem Prolog, der mir wirklich Gänsehaut beschert hat, den man als Leser*in jedoch noch nicht wirklich einordnen kann. Danach springen wir zu den eigentlichen Geschehnissen und lernen Aghni kennen, Prinzessin von Ching, die mit der Feuergabe gesegnet ist. Zunächst begleitet man sie und ihre beste Freundin Nephele, die Prinzessin, die über die Luft gebietet. Wir erfahren etwas über ihre Königreiche und die Familiensituationen der beiden. Auch ihre Rollen innerhalb der jeweiligen Gesellschaft ist Thema. Als die beiden schließlich an das Internat für weibliche Feen kommen, lernen wir weitere Protagonistinnen kennen. Neben Aghni und Nephele, begleiten wir fortan auch Nahél, sie gehört zur Spezies der Cleonen, Tara, eine Pflanzenfee und Venedta, eine Lichtfee kennen. Ich muss gestehen, dass ich fast ein wenig an die Serie Winxx Club erinnert war. Denn auch in "Urellias - Die Brennende" sollen die Feen an der Schule lernen mit ihren magischen Kräften umzugehen und diese weiterzuentwickeln. Sie bekommen Unterricht in verschiedenen Fächern und freunden sich miteinander an. Tatsächlich mochte ich die Idee und die Feenwelt von Anfang an und freute mich darauf, die Charaktere besser kennenzulernen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich das Gefühl hatte, nur an der Oberfläche zu kratzen. Ich erfuhr für mich nicht genug über die Protagonistinnen, um sie wirklich zu kennen. Trotz allem machte es mir Spaß, die Feen zu begleiten. Lange bleiben wir auch nicht an der Akademie, denn plötzlich tauchen Todesfeen auf und die Schwester von Venedta wird entführt. Jetzt liegt es an den Mädchen, Initiative zu zeigen und so machen sie sich auf eine gefährliche Reise, um ihre Welt zu retten. Dadurch kommt auch einiges an Spannung in die Geschichte. Wir lernen neue Wesen kennen, erfahren mehr über die einzelnen Völker und müssen so manche Gefahr gemeinsam mit den jungen Feen überstehen. Ich habe die fünf wirklich gerne begleitet und freute mich darüber, wie sie immer mehr zusammenwuchsen. Sie haben wirklich eine ganz außergewöhnliche Freundschaft und halten fest zusammen. Nur so schaffen sie es, sich ihrer schweren Aufgabe zu stellen. Dabei wachsen sie über sich hinaus und lernen ganz neue Seiten an sich selbst kennen. Natürlich spielt auch die Liebe eine Rolle in der Geschichte, aber erst einmal eine untergeordnete. Es ist interessant, welchen Stellenwert die Ehe in den einzelnen Königreichen einnimmt und nicht jede der Prinzessinnen ist darüber begeistert, wie sie einen geeigneten Mann für sich finden soll, denn dort gibt es klare Regeln. Doch bei Aghni läuft nicht alles so, wie sie und ihre Eltern es sich vorgestellt haben. Und die Feuerfee selbst weiß auch nicht so recht, was sie davon halten soll. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich diese Lovestory weiter entwickeln wird. Fazit: "Urellia - Die Brennende" hat mich etwas an die Serie Winxx Club erinnert, denn wir begleiten eine Gruppe junger Feen auf einer gefährlichen Mission. Während der Geschichte lernen wir die einzelnen Charaktere besser kennen, trotzdem hatte ich das Gefühl, nur an der Oberfläche zu kratzen. Dennoch hat es mir sehr viel Spaß gemacht, die Feen auf ihrer spannenden Reise zu begleiten und zu sehen, wie ihre Freundschaft wächst. Ich freu mich schon jetzt auf weitere Abenteuer der kleinen Gruppe.
Sophie Anschütz: Urellias bei hugendubel.de