Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Chance unseres Lebens | Sophie Astrabie
Produktbild: Die Chance unseres Lebens | Sophie Astrabie

Die Chance unseres Lebens

Roman

(4 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Melancholisch, beflügelnd und wunderschön erzählt eine Sommerlektüre aus Frankreich


Er hatte versprochen, ihr das Meer zu zeigen. Und dann verschwand sie plötzlich aus seinem Leben. Zwanzig Jahre sind seitdem vergangen. Inzwischen führt Stanislas Gélin ein ruhiges Dasein, vielleicht sogar ein bisschen zu ruhig. Als er überraschend eine Nachricht von Sara erhält, bringt die alles durcheinander, auf einmal ist alle Vertrautheit zurück und eine andere Zukunft scheint möglich. Aber woran trägt Sara so schwer - trotz ihrer noch immer so ansteckenden Lebensfreude? Und ist Stanislas bereit, dieses eine echte Leben zu leben, auch wenn es ihm so viel Glück verspricht?
»Die Chance unseres Lebens« von Sophie Astrabie ist ein berührender und tröstender Roman darüber, was das Leben zu geben bereit ist, wenn wir nur mutig genug sind, uns auch dem Schmerz zu stellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
288
Dateigröße
5,49 MB
Autor/Autorin
Sophie Astrabie
Übersetzung
Isabella Bautz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104922058

Portrait

Sophie Astrabie

Sophie Astrabie wurde 1988 in Albi geboren und lebt heute in Toulouse. Sie liebt Nachtzüge im Sommer, glatte Oberflächen zum Skaten und Reissalate; außerdem öffnet sie gerne eine Flasche Wein, mag deutsche Lieder, den Ozean im Winter und Sand, der wärmer ist als die Luft. Aber am meisten liebt sie es, Geschichten zu erzählen. 2023 erschien ihr Roman »Helle Sommer«.

Isabella Bautz wurde 1985 in Köln geboren. Nach Übersetzungsstudien in Leipzig und Düsseldorf lebt sie seit 2013 in Paris und übersetzt Romane und audiovisuelle Texte aus dem Französischen und dem Englischen. Wenn sie mal das passende Wort nicht findet, entspannt sie sich beim Yoga oder lässt sich strickend beim Hörbuchhören inspirieren.

Pressestimmen

[. . .] ein melancholisches Buch, das zugleich auch etwas sehr Hoffnungsvolles hat - eine wunderschöne Sommerlektüre. Kornelia Stump, Rottenburger Anzeiger

[. . .] unterhaltsam, ohne banal zu sein. [. . .] Man wird ein schönes Wochenende damit verbringen. Sebastian Schmitz Buchhändler, WDR 2

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ancla_books4life am 24.07.2025
**** Mein Eindruck ****Diese Lektüre war für mich ein echtes Eintauchen - ein leises, warmes Abgleiten in eine Geschichte voller Sehnsucht, leiser Töne und großer Emotionen. Schon nach wenigen Seiten war ich ganz nah an Stanislas' Seite, habe seine Gedankenwelt betreten und mit ihm auf eine zweite Chance mit Sara gehofft. Der Schreibstil der Autorin ist zurückhaltend, fast zart - ohne Schnörkel, dafür aber mit einer Präzision, die Bilder im Kopf entstehen lässt, ohne sie zu sehr auszumalen. Alles Überflüssige fällt weg, sodass der Fokus auf dem Wesentlichen liegt: auf der Annäherung zweier Menschen, auf dem, was war - und was vielleicht wieder werden kann. Was mir besonders gefallen hat: Ich habe nie aus den Augen verloren, worum es eigentlich ging. Kein Verirren in Nebenschauplätzen, kein unnötiges Drama. Stattdessen durfte ich loslassen und mich einfach vom Erzählen tragen lassen - ein seltener Genuss. Der im Klappentext erwähnte Mix aus Melancholie und Leichtigkeit ist absolut treffend. Die Geschichte fühlt sich an wie eine Metamorphose: wie eine Raupe, die langsam, aber bestimmt zum Schmetterling wird. Stanislas und Sara verkörpern diesen Wandel auf ganz eigene Weise. Während er still, reflektiert und zurückhaltend ist, bringt Sara Leben, Farbe und Energie mit. Zwei Gegensätze, die sich - damals wie heute - wunderbar ergänzen. Ihre zweite Begegnung wurde für mich dadurch zu etwas ganz Besonderem.**** Empfehlung? ****Wer ruhige, feinfühlige Geschichten liebt, wird hier eine zarte, aber tiefgehende Erzählung entdecken, die lange nachwirkt. Dieses Buch braucht keine großen Gesten - es überzeugt mit emotionaler Tiefe, leiser Schönheit und der Hoffnung auf ein neues Glück.
Sophie Astrabie: Die Chance unseres Lebens bei hugendubel.de