Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stadt und Gewalt
Produktbild: Stadt und Gewalt

Stadt und Gewalt

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas, Band 26

Das Gedenkjahr 2014 gab vielfältigen Anlass, über Ursachen, Ablauf und Auswirkungen des Ersten Weltkriegs zu reflektieren. Der vorliegende Band thematisiert verschiedenste Formen der Instrumentalisierung von Gewalt im städtischen Kontext als Medium von Herrschaftsrepräsentation, Konfliktlösung und öffentlicher Meinungsbildung im historischen Längsschnitt. Den regionalen Referenzrahmen bieten dabei die Habsburgermonarchie und angrenzende Territorien. Für die Diskussion der spezifischen Formen von Gewalt im Krieg im städtischen Raum bietet die Hauptstadt Wien ein anschauliches Beispiel.

Beiträge:

Gerhard Ammerer
Öffentliche Hinrichtungen inner- und außerhalb der Stadtmauern

Peter Becker
Macht, Gewalt und deren Kontrolle im Ersten Weltkrieg:
Theorie und Praxis des Ausnahmezustandes in der Habsburgermonarchie

Hans-Georg Hofer
Ströme der Gewalt.
Über ärztliches Handeln im industrialisierten Krieg

Helmut Konrad
Kriegsende - Ende der Gewalt?

Wolfgang Maderthaner
Enthusiasmus und Regression - Der Große Krieg und die urbanen Intellektuellen:
das Beispiel Wien

Katharina Miko
Subjektive Wahrnehmung von Sicherheit und Unsicherheit im öffentlichen Raum

Verena Moritz
Kriegsgefangene als "Sicherheitsproblem":
Zur Kontrolle von "Feindsoldaten" im urbanen Raum (1914-1920)

Alfred Pfoser
Der Mythos von der allgemeinen Kriegsbegeisterung:
Wien im Juli und August 1914

Martin Scheutz
Stadt und Gewalt im Blick historischer Forschung

Andreas Weigl
Hungerproteste und Hungerpsychosen:
Wien 1916-1918

Susana Zapke
Die sanfte Gewalt von Prozessionen und Kunstparaden im Wiener Stadtraum
Die Stadt als Bühne

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
7,89 MB
Reihe
Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
Herausgegeben von
Andreas Weigl, Elisabeth Gruber
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783706558471

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stadt und Gewalt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.