Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Auswirkungen der res publica Romana für die heutigen Strukturprinzipien einer Republik-exemplarisch an der Bundesrepublik Deutschland dargelegt | Stefan Wagner
Produktbild: Die Auswirkungen der res publica Romana für die heutigen Strukturprinzipien einer Republik-exemplarisch an der Bundesrepublik Deutschland dargelegt | Stefan Wagner

Die Auswirkungen der res publica Romana für die heutigen Strukturprinzipien einer Republik-exemplarisch an der Bundesrepublik Deutschland dargelegt

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Freie Universität Berlin (Fachbereich Politik), Veranstaltung: Proseminar Strukturprinzipien des Grundgesetzes, Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG

In dieser Seminararbeit soll zunächst untersucht werden, in wieweit Elemente und Prinzipien der res publica Romana in heutige republikanische Verfassungen Einzug erhalten haben. Dies werde ich nach einer umfassenden (im wesentlichen deskriptiven) Darstellung der bedeutenden Verfassungsorgane der res publica eigenständig anhand des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland überprüfen.
Meine persönliche Beurteilung wird sich an diesem Ergebnis orientieren.

In der Antike gab es Republiken aristokratischer und demokratischer Prägung. Die Verfassung des republikanischen Roms enthielt demokratische, aristokratische und monarchische Elemente (BERGSTRAESSER 1975, 67-68); dies bleibt im folgenden zu zeigen.
Die Entwicklung zu unserer heutigen Republik- und Staatsform ist geprägt durch die Auseinandersetzung mit den (absoluten) Monarchien in Europa seit der Französischen Revolution von 1789. Im 19. Jh. entwickelte sich eine republikanische Bewegung, die in der Schaffung der republikanischen Staatsform die Vollendung der Volkssouveränität sah.
[. . .]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
22
Dateigröße
0,19 MB
Autor/Autorin
Stefan Wagner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638106689

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Auswirkungen der res publica Romana für die heutigen Strukturprinzipien einer Republik-exemplarisch an der Bundesrepublik Deutschland dargelegt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Wagner: Die Auswirkungen der res publica Romana für die heutigen Strukturprinzipien einer Republik-exemplarisch an der Bundesrepublik Deutschland dargelegt bei hugendubel.de