Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf Reisen | Stefan Zweig
Produktbild: Auf Reisen | Stefan Zweig

Auf Reisen

Feuilletons und Berichte (Fischer Klassik PLUS)

(5 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit einem Nachwort von Knut Beck.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Stefan Zweigs »Wanderlust«, sein Bedürfnis, »in der Luft« zu leben (wie er es, Beethoven zitierend, nannte), wurzelte tief in dem Wunsch, möglichst anderes, ihm noch Unbekanntes zu entdecken und zu erobern - er wusste um »alle Wollust, die darin liegt«. Aber er hatte nicht zuletzt auch stets das unbestimmte Gefühl, nicht zu Hause bleiben zu können, wo alles Alltägliche ihn zu »verschütten« drohte. Die vielfältigen Eindrücke von seinen Reisen fanden ihren Niederschlag in Feuilletons und Berichten; sie zeigen in ihrer Chronologie Stefan Zweigs sich immer stärker entwickelndes Empfinden der eigenen Zeit und das daraus wachsende Bedürfnis des Rückblicks.

Inhaltsverzeichnis

Saisontage in Ostende - Das nordische Venedig - Brügge - Frühlingsfahrt durch die Provence - In König Titurels Schloß - Die Stadt der Päpste - Arles - Frühling in Sevilla - Abendaquarelle aus Algier - Stilfserjoch-Straße - Hydepark - Oxford - Sehnsucht nach Indien - Gwalior, die indische Residenz - Die Stadt der tausend Tempel - Montmartrefest - Bei den Franzosen in Canada - Der Rhythmus von New York - Parsifal in New York - Die Stunde zwischen zwei Ozeanen - Herbstwinter in Meran - Lüttich - Löwen - Antwerpen - Galiziens Genesung - Aus den Tagen des deutschen Vormarschs in Galizien - Donaufahrt vor zweihundert Jahren - Die Schweiz als Hilfsland Europas - Nekrolog auf ein Hotel - Wiedersehen mit Italien - Die Kathedrale von Chartres - Die Kirchweih des guten Essens - Reisen oder Gereist-Werden - Ypern - Reise nach Rußland - Besuch bei den Milliarden - Festliches Florenz - Salzburg - Das Haus der tausend Schicksale - Bilder aus Amerika - Die Gärten im Kriege - Das Wien von Gestern

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Feuilletons und Berichte (Fischer Klassik PLUS). 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Dateigröße
1,03 MB
Reihe
Gesammelte Werke in Einzelbänden
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Nachwort
Knut Beck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104001791

Portrait

Stefan Zweig

Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie >Die Welt von Gestern< und die >Schachnovelle<. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AnMich_09 am 05.02.2024
eins der wenigen Bücher die ich abgebrochen habe. Schade.
LovelyBooks-BewertungVon Joroka am 11.02.2023
Auferstehen einer vergangenen Welt
Stefan Zweig: Auf Reisen bei hugendubel.de