Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die gleich-ungleichen Schwestern | Stefan Zweig
Produktbild: Die gleich-ungleichen Schwestern | Stefan Zweig

Die gleich-ungleichen Schwestern

Eine »Conte drolatique« (Fischer Klassik PLUS)

(58 Bewertungen)15
10 Lesepunkte
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Zwei schöne Schwestern sind äußerlich durch nichts zu unterscheiden. Doch ihr Ehrgeiz, sich durch größeren Ruhm und Erfolg über ihren Zwilling zu erheben, treibt sie in zwei völlig unterschiedliche, wenn auch gleichermaßen radikale Richtungen. Die Erzählung der >gleich-ungleichen Schwestern< hat den Klang orientalischer Märchen und mit Bildern volkstümlicher Traditionen schmückt Stefan Zweig aus, wie nah Tugend und Laster beieinander liegen. Mit psychologischem Feinsinn nähert er sich dabei den Motivationen seiner Figuren und legt damit ihre verdrängten Leidenschaften frei, deren Explosivkräfte ihr Geschick maßgeblich steuern.

Inhaltsverzeichnis

Der Stern über dem Walde. Die Liebe der Erika Ewald. Vergessene Träume. Geschichte in der Dämmerung. Die gleich-ungleichen Schwestern. Untergang eines Herzens. Verwirrung der Gefühle. Angst

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
35
Dateigröße
0,68 MB
Reihe
Gesammelte Werke in Einzelbänden
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104023496

Portrait

Stefan Zweig

Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie >Die Welt von Gestern< und die >Schachnovelle<. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.

Bewertungen

Durchschnitt
58 Bewertungen
15
58 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
29
4 Sterne
20
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HannahTizia am 03.08.2025
Toll geschrieben und nach kurzem langatmigem anfang sehr fesselnd!
LovelyBooks-BewertungVon SotsiaalneKeskkond am 31.01.2023
von allen Novellen Zweigs hat mich diese leider am wenigsten fesseln können
Stefan Zweig: Die gleich-ungleichen Schwestern bei hugendubel.de