Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutvilla | Stefanie Gregg, Paul Schenke
Produktbild: Blutvilla | Stefanie Gregg, Paul Schenke

Blutvilla

Kriminalroman

(30 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Millionärin Johanna Krogmann wird erschlagen in ihrer Villa nahe Kiel aufgefunden. Feinde hatte sie mehr als genug. Die halbe Gemeinde Flintbek war der skrupellosen Fabrikbesitzerin gegenüber feindlich gesinnt. Hauptkommissar Sven Fricke, der in dem Fall ermittelt, stößt schnell an seine Grenzen. Doch nicht nur die Suche nach dem Täter gestaltet sich äußerst schwierig, auch die Zusammenarbeit mit der attraktiven Staatsanwältin Elena Karinoglous stellt die Geduld des Ermittlers auf eine harte Probe und sorgt für gewaltigen Zündstoff . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Juli 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
244
Reihe
Kommissar Fricke und Staatsanwältin Karinoglous, 1
Autor/Autorin
Stefanie Gregg, Paul Schenke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839254806

Portrait

Stefanie Gregg

Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, lebt in der Nähe von München. Sie studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften.

Nach beruflichen Stationen bei Bertelsmann und bei der Unternehmensberatung A. T. Kearney hat sie mehrere Fachbücher sowie Krimis, Kurzgeschichten und Romane veröffentlicht.

Ihr erfolgreicher Roman Duft nach Weiß beim Pendragon-Verlag sowie die Roadnovel Mein schönster schlimmster Sommer beim Aufbau-Verlag werden im In-und Ausland gelesen.

Mehrfach wurde die Autorin mit Literaturpreisen ausgezeichnet.

Sie ist Mitglied im Autorenverband DAS SYNDIKAT und im Netzwerk der Krimiautorinnen MÖRDERISCHE SCHWESTERN.

Paul Schenke, geboren 1966 in Moers, lebt in Hannover.

Seine Lehrtätigkeit als Religionswissenschaftler hat er mittlerweile für das Schreiben aufgegeben. Tagsüber schläft und lebt er, nachts schreibt er. Seine weiteren Interessensgebiete sind tiefer gehende Diskussionen über den Wahrheitsgehalt der Bibel und seine Tätigkeit als Freimaurer. Ganz Freimaurer, sieht er seine Berufung in der Verpflichtung zu Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität - was man seinen Krimis nur dadurch ansieht, dass letztlich das Gute siegt.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
14
3 Sterne
2
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sternenstaubfee am 30.01.2023
3,5 SterneEin unterhaltsamer und eher gemütlicher Krimi mit Schauplatz Kiel. Eine millionenschwere Fabrikbesitzerin wird ermordet. Feinde hatte sie scheinbar viele; kaum jemand mochte sie. Kommissar Sven Fricke nimmt die Ermittlungen auf... Der Anfang war sehr gut; spannend, unterhaltsam, interessant. Es tauchen viele Fragen auf, wie das in einem Krimi zu Beginn meistens so ist. Wer ist die Tote, warum musste sie sterben, wer hat sie getötet? Darum lese ich Krimis auch so gerne; weil ich dieses Entwirren und Rätseln so mag. Dieser Krimi gehört zu den ruhigen und gemütlichen, die ich auch durchaus sehr mag und oft lese, aber hier war mir der Kommissar irgendwie nicht wirklich sympathisch. Sein Liebesleben ist hier oft ein Thema bzw. sein gewünschtes Liebesleben. Auch dagegen habe ich grundsätzlich nichts, aber hier war es mir doch zu viel bzw. ich mochte die Art nicht, wie es beschrieben wurde. Der Kriminalfall hat mir sehr gut gefallen, ging aber teilweise ein bisschen unter. 
LovelyBooks-BewertungVon blancanieves am 25.07.2019
Humorvoller Schreibstil, aber nicht übermäßig spannend. Liebesgeschichte nimmt zu viel Raum ein. Extrapunkt fürs Nachwort.