Wer möchte nicht gern ein wenig fitter sein, ein wenig knackiger, ein wenig gesünder leben? Stefanie Wiegand macht es uns leicht. Selbst seit 1996 Rohköstlerin, bietet sie mit diesem Buch einen wahren Schatz aus Warenkunde, Erfahrungen und kulinarischen Meisterwerken.
Neben über 100 rohen Rezepten enthält es einen ausführlichen Theorieteil mit Informationen über Zubereitung, Lagerung, Bezugsquellen und weiteren Tipps. Für Rohkost-Anfänger und Fortgeschrittene. Und für alle, die einfach ein bisschen mehr Frisches in die Küche bringen wollen!
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Für wen ist dieses Buch geeignet?
3. Die Vorteile der »rohen Küche«
4. Warum ist rohe Nahrung gut für die Gesundheit?
5. Die Austattung der rohen Küche
6. Die Zutaten
7. Erläuterungen zu den Rezepten
8. Salate
9. Deftiges
10. Dips und Dressings
11. Suppen
12. Gerichte mit Wildpflanzen
13. Brot
14. »Milchprodukte«
15. Süßes und Desserts
16. Rohe Konditorei
17. Weihnachtsbäckerei
18. Versände
19. Verzeichnis verwendeter Informationsquellen
20. Rezeptverzeichnis
21. Über die Autorin