Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf die Hand - Leseprobe | Stevan Paul
Produktbild: Auf die Hand - Leseprobe | Stevan Paul

Auf die Hand - Leseprobe

Sandwiches, Burger & Toasts, Fingerfood & Abendbrote

(15 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zum Reinbeißen gut!
Dieses Buch feiert das Lebensgefühl einer neuen Streetfood-Generation, die auf Genussmärkten, in mobilen Küchen und Take-aways unkompliziertes Fast Food de luxe anbietet - frisch zubereitet, hausgemacht und auf die Hand. Das erste umfassende Kochbuch zur neuen Brotkultur versammelt Rezepte aus aller Welt, zeigt die Vielfalt von Burgern, Sandwiches, Bagels und Toasts - Streetfood für zuhause und unterwegs.

Auf die Hand und los!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
3,05 MB
Autor/Autorin
Stevan Paul
Kamera/Fotos von
Daniela Haug
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783850338738

Portrait

Stevan Paul

Stevan Paul steht mit Erfolgs-Kochbüchern wie Schnelle Teller und Deutschland vegetarisch für vertrauensvolle Rezepte, die gelingen. Der gelernte Koch schreibt als freier Autor regelmäßig für Food-Magazine und überregionale Tageszeitungen. Als Foodblogger betreibt Stevan Paul mit nutriculinary. com einen der meistgelesenen Foodblogs im deutschsprachigen Raum.

Daniela Haug lebt in Berlin und verantwortet als Mitbegründerin einer Filmproduktion in London und Berlin zahlreiche internationalen Filmprojekte. Als Fotografin publiziert sie in renommierten Magazinen zu den Themen Food und Reportage und arbeitet für Kunden im Bereich Corporate Publishing.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon spozal89 am 25.11.2014
ein Traum :-) Das Kochbuch "Auf die Hand - Sandwiches, Burger und Toasts, Fingerfood und Abendbrote" ist ein Kochbuch der etwas anderen Art. Nicht nur die tollen Rezepte die in unterschiedliche Kapitel unterteilt sind, sind super lecker und auch einfach nachzumachen - auch die Geschichten üebr die verschiedenen Menschen und Läden sind super erzählt.Ein Kochbuch bei dem es nicht nur Spaß macht die Rezepte nachzukochen, sondern wo man auch etwas über andere Menschen und Kulturen erfährt!
LovelyBooks-BewertungVon bblubber am 28.10.2014
Wow. Was für ein dicker Wälzer ist mir da ins Haus geflattert. Es ist viel größer, und gehaltvoller, als ich es mir vorgestellt hatte. Und dies liegt vor allem daran, weil es nicht einfach ein "normales" Kochbuch ist, sondern weil hier neben den Rezepte aus aller Welt auch die Entstehungsgeschichte und Herkunft der Gericht und die weltumspannende Kultur der schnellen Küche erzählt wird. Von Japan bis Bayern, von Italien bis Amerika ist alles vertreten. Und dazu gibt es jede Menge von tollen Geschichten über die einzelnen Gerichte, über ihre Herkunft, über die die es erfunden haben und die, die es heute noch gerne kochen und essen. Man kann in diesem Kochbuch also richtig schmökern und sich von den Bildern über Land und Leute verzaubern lassen, bevor man sich neugierig und hungrig geworden den Rezepten zuwendet. Zu den meisten Gerichten gibt es wunderschöne Bilder, die dem Nutzer dieses Kochbuches eine gute Hilfestellung für die Erstellung der einzelnen Gerichte gibt. Die Zutaten können zum Teil selbst hergestellt werden. Brote und Saucen und Dips bekommen dadurch sicherlich noch mehr Individualität und können auch für andere Speisen verwendet werden. Eine Vielzahl der Gerichte waren mir natürlich zumindest namentlich bekannt aber die Zubereitung wird hier richtig gehend zelebriert. Dementsprechend gibt es teilweise relativ viele Zutaten. Es sind nicht unbedingt Gerichte für den kleinen Geldbeutel und auch nicht unbedingt eine Küche, die man schnell zwischendurch mit dem normalen Kühlschrankinhalt herstellen kann. Einige Gerichte sind sehr exotisch und viele so schön aufgepeppt, dass sie sicherlich auch im Rahmen einer Party bei Freunden Eindruck schinden könnten. Hier wird Esskultur aus aller Herren Länder geschildert. Die Texte sind unterhaltsam, lehrreich und amüsant aufbereitet. Toll finde ich, dass nicht ein Koch sondern viele Köche, Bistrobesitzer und Schnellköche ihr Wissen in das Buch einbringen durften. Ein sehr anregendes und inspirierendes Kochbuch, welches ich gerne vor allem jungen und experimentierfreudigen Menschen empfehlen würde.