"Sie ist schlagfertig und feinfühlig, der Ton findet sich auch im Buch, es ist leichtfüßig, aber nie flach." (Claudia Fromme) Süddeutsche Zeitung
"Ihre Texte - allesamt Folge von Kurzmitteilungen der ADAC-Zentrale wie "SNA", was "springt nicht an" heißt - sind Miniaturen auf einer Welt, von der wir nichts wussten. Wir standen ja auf der anderen Seite der Haube. Susa Bobke ist eine genaue Beobachterin. [. . .] Kurz: Es sind dies sehr menschliche Lach- und Sachgeschichten. Für die Ferien wunderbar geeignet. Aber auch, um die Wartezeit auf die Pannenhilfe zu überbrücken." (Lars von der Gönna) Westdeutsche Allgemeine Zeitung
"Nach 2000 Pannen in 17 Jahren hat Susa Bobke ein Buch geschrieben, in dem sie aus dem Werkzeugkästchen plaudert. Es geht um kuriose Einsätze, hartnäckige Vorurteile und Begegnungen am Straßenrand." Schwäbische Zeitung