»Sitzler versteht es, Menschen zum Reden zu bringen. «Dietmar Kanthak, General Anzeiger, 01. September 2021 Dietmar Kanthak, General-Anzeiger Bonn
»Indem Susann Sitzler die vielen Facetten von männlich und weiblich ausgehend von der Vater-Tochter-Beziehung beleuchtet, hat sie ein Buch geschrieben, das einen unweigerlich an die eigene Familiengeschichte heranführt und mit den teils verknöcherten Sichtweisen konfrontiert. Ein Buch für Väter und Töchter, wie auch für Mütter und Söhne. « Andrea Schwyzer, SRF, 05. Juli 2021 Andrea Schwyzer, SRF
»Ein inspirierendes Buch zur Reflexion der eigenen Vater-Beziehung. «Glückspost, Juli 2021 Glückspost
»So ist dieses Buch viel mehr als nur eines über Väter und Töchter. Es ist eines über Eltern und Kinder, über die Psychologie des gemeinsamen Lebens. Ein Buch über das Wachsen und die Emanzipation vom Vater, über Geschlechtergerechtigkeit und eine Aufforderung, darüber nachzudenken, wie man als Vater oder als Tochter ist, was einen geprägt hat, wo blinde Stellen liegen und wie man sie überwinden kann. «Günther Wessel, Deutschlandfunk Kultur, 30. April 2021 Günther Wessel, Deutschlandfunk Kultur
»Väter und Töchter ist ausgezeichnet geschrieben und verbindet den Erkenntnisgewinn eines Sachbuchs mit dem Erzählbogen eines Romans. «Philipp Krohn, FAZ, 29. Mai 2021 Philipp Krohn, FAZ