Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Klimaschmutzlobby | Susanne Götze, Annika Joeres
Produktbild: Die Klimaschmutzlobby | Susanne Götze, Annika Joeres
-58%4

Die Klimaschmutzlobby

Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt11,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.10.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Empfehlung in der Kategorie »Das politische Buch 2020« der Friedrich-Ebert-Stiftung
»Wer wirklich wissen will, warum das alles nicht so läuft mit Energiewende und Klimaschutz, der kaufe und lese dieses Buch. Großartig aber auch erschreckend! So darf es nicht weitergehen, wir müssen die Klimabremser endlich stoppen. « Prof. Dr. Harald Lesch
Spätestens seit »Fridays for Future« ist das Thema »Klimawandel« als eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit erkannt worden. Doch trotz eindeutiger Verpflichtungen zu den Zielen des Pariser Weltklimaabkommens sind wir weit davon entfernt, diese auch zu erreichen - warum?
Ihre Argumente sind krude, ihre Finanzen undurchsichtig, aber ihr Einfluss reicht bis in Regierungen. Klimawandelskeptiker und Lobbyisten der Fossilindustrie sind nicht nur in den USA aktiv, sondern auch in Europa. Ihr Ziel: Klimaschutzgesetze torpedieren, die Verbrennung fossiler Rohstoffe fördern und die Staaten dazu bewegen, aus dem Pariser Weltklimaabkommen auszusteigen. Dieses Buch zeigt, mit welchen Strategien, Netzwerken und Argumenten die Klimaschutz-Bremser gegen die europäische Klimaschutzpolitik kämpfen. Die Autorinnen erklären, warum Deutschland seine Klimaziele wirklich verfehlt und welche Interessengruppen unsere Zukunft verbauen. Ein erschütternder Bericht darüber, dass gutgemeinte Selbstverpflichtungen gar nichts bringen und ein Weckruf: Wir brauchen eine starke Klimapolitik!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juni 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
4,77 MB
Autor/Autorin
Susanne Götze, Annika Joeres
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492996457

Portrait

Susanne Götze

Susanne Götze ist promovierte Historikerin, Autorin und Journalistin. Sie arbeitet als Redakteurin für den SPIEGEL. Für ihre Beiträge recherchiert sie in Europa, Afrika sowie Nord- und Südamerika zu den Folgen des Klimawandels und internationaler Klima- und Energiepolitik. Ihr Buch Land unter im Paradies wurde im März 2019 mit dem ITB-Award ausgezeichnet, 2022 erhielt sie für Klima außer Kontrolle den NDR Sachbuchpreis.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SternchenBlau am 26.10.2020

"Wer wirksame Klimagesetze verschleppt, bedroht uns alle."

Für mich steht das Buch "Die Klimaschmutzlobby" daher unter dem Motto: Kenne deine Feind:innen! Und weil uns die Klimakrise alle bedroht, finde ich sehr wichtig, dass viele Menschen sich mit diesen Schmutzlingen beschäftigen. Da gibt es die Leugner, die Relativierer, Bremser und Profiteure, Kohle- und Fleischindustrie, Rechtspopulisten und Ewig-Gestrige. Und beim sogenannten Kohleausstieg, der keiner ist, oder bei dem Landwirtschaftsgesetzt CAP auf EU-Ebene zeigt sich dann immer wieder, dass die unser aller Leben beeinflussen. Ich gebe zu, es gibt angenehmeres als das vorgestellte Gruselkabinett. Viele dieser Namen haben sicherlich auch Menschen bekannt, die sich noch nicht explizit mit Umweltthemen beschäftigt haben. Da gibt es, um nur ein paar zu nennen, die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, "Die Familienunternehmer", den Bauernverband, den marktliberalen US-Thinktank Heartland oder das Klimaleugnungsinstitut EIKE. Sie alle bremsen effektive Klimaschutzmaßnahmen, zum Teil bereits seit Jahrzehnten. "Das Ziel dieser Klimaschutz-Bremser ist es, die profitablen Geschäfte mit fossilen Energien so lange wie möglich am Laufen zu halten." Das alles kommt nicht von ungefähr und so fand ich sehr spannend, dass die Autorinnen auch die Verknüpfungen zum Neoliberalismus aufmachen. "Die marktliberalen und neoliberalen Kräfte in Europa scheuen die politischen Folgen des globalen Umweltproblems: Ein starker Staat mit effektiven Klimagesetzen passt nicht zu neoliberalen Ideen, nach denen der Markt die Gesellschaft regulieren sollte." Es geht um Absprachen in Hinterzimmern, unklaren Geldfluss zwischen verschiedenen Leugnern und Bremsern und auch um gut dotierte Jobs für Politiker:innen. Erschwerend kommt hinzu, dass es in Deutschland und Europa beim Lobbyismus an Transparenz fehlt, ist es gar nicht leicht Wissen über diese Verknüpfungen zu erlangen. Daher ist die Rechercheleistung des Autorinnen-Duos ein wichtiger Schritt: Es gibt fast 800 Belege und Anmerkungen, die über ein Viertel des eBooks ausmachen. Viele Strukturen wiederholen sich auf EU-Ebene und in den unterschiedlichen Ländern und auch viele Akteur:innen begegnen uns im Verlauf des Buches immer wieder. Das erzeugt eine gewisse Redundanz, und bei mir das Gefühl, dass es doch endlich einmal aufhören muss mit diesem Klüngel. Das ist aber nicht der Fehler dieses Buches, sondern der Fehler liegt am Thema: Die Klimaschmutzlobby sind Wiedergänger, die unser aller Lebensgrundlage bedrohen. Fazit Ein sehr wichtiges Buch! Gewisse Redundanzen liegen im Thema, weil die Klimaschmutzlobby einfach so eng verknüpft ist. Bitte lesen, damit Ihr wisst, wer seit Jahren Klimaschutz verhindert. Und dieses Thema geht uns alle an. 4,5 von 5 Sternen.
Susanne Götze, Annika Joeres: Die Klimaschmutzlobby bei hugendubel.de