Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die neue Babyernährung | Susanne Klug
Produktbild: Die neue Babyernährung | Susanne Klug

Die neue Babyernährung

Breie und Fingerfood für die Kleinsten

(12 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Müssen Babys erst lernen, wie man isst? Und welche Nahrungsmittel dürfen Eltern ihnen guten Gewissens geben? Schon ab dem vierten Monat beginnt für Eltern die Suche nach verlässlichen Informationen und kreativen Rezeptideen. Susanne Klugs Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zur Einführung von Beikost und vereint die aktuelle Ernährungswissenschaft mit gesunden, alltagstauglichen Rezepten von Risotto-Brei bis Hähnchen-Knuspersticks. Der spezielle Fokus auf selbstbestimmtes Essenlernen zeigt, wie Fingerfood und Brei Babys dabei unterstützt, ihre Mahlzeiten aktiv mitzugestalten, um von Anfang an gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Liebe Mamis und Papis!
Jetzt geht's los: Babys erster Brei
Essen lernen Schritt für Schritt
Endlich selbstständig essen
Die besten Rezepte für Brei und Co.
Adressen, die weiterhelfen
Bücher, die weiterhelfen
Wichtiger Hinweis
Die Autorin
Impressum

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Dateigröße
5,33 MB
Reihe
Partnerschaft & Familie (GU)
Autor/Autorin
Susanne Klug
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833837029

Portrait

Susanne Klug

Susanne Klug ist Diplom-Ökotrophologin. Nach ihrem Studium arbeitete sie in der Kochbuchredaktion des

GRÄFE UND UNZER VERLAGS. Danach machte sie sich mit der Gründung der KinderKüche München, einer Kochschule für Kinder, selbstständig. Rasch folgten Filialen in Hamburg, Nürnberg, Frankfurt am Main und

Hannover. In der KinderKüche sowie in ihren Kochbüchern und Ernährungsratgebern zeigt sich ihr Hauptanliegen: Kindern frische, gesunde und nahrhafte Kost schmackhaft zu machen. Dazu kennt die Expertin alle Tricks. Selbst Mutter von zwei Söhnen, teilt sie auch den Wunsch, schon den Kleinsten nur das Beste mitzugeben.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
8
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon testethar am 01.07.2025
Das Buch liefert einen fundierten Überblick über verschiedene Möglichkeiten, ein Baby an feste Nahrung heranzuführen. Neben klassischen Breirezepten wird auch das Konzept des Baby-led Weaning (BLW) aufgegriffen - samt Rezeptideen für Fingerfood. Besonders angenehm: Viele der Gerichte lassen sich schnell und unkompliziert umsetzen, ohne dass man lange Einkaufslisten oder komplizierte Zubereitungsschritte befürchten muss.Was mir besonders positiv aufgefallen ist, sind die allgemeinen Ernährungstipps, die über bloße Rezeptvorschläge hinausgehen. Fragen wie "Was darf mein Kind trinken?", "Wie viel ist genug?" oder "Was tun, wenn das Baby den Löffel verweigert?" werden ebenso behandelt wie praktische Hinweise zum Essverhalten.Stark ist das Buch auch im Bereich der Rezeptkennzeichnung: Symbole geben hilfreiche Hinweise zu Nährstoffen, Altersempfehlungen oder besonderen Zubereitungshinweisen - das macht die Anwendung im Alltag deutlich leichter.Inhaltlich bietet das Buch für Einsteiger:innen viel Wertvolles. Wer sich allerdings bereits intensiv mit Babyernährung auseinandergesetzt hat oder andere Ratgeber kennt, wird wenig grundlegend Neues entdecken. Dennoch ist die klare Struktur, der gelungene Mix aus Theorie und Praxis sowie die durchdachte Aufbereitung ein großer Pluspunkt.Fazit: Kein revolutionäres Nachschlagewerk, aber eine rundum gelungene, übersichtliche Einführung - ideal für alle, die einen sicheren und unkomplizierten Einstieg ins Thema suchen.
LovelyBooks-BewertungVon Kyra112 am 15.06.2025
Drogerien, Supermärkte, Newsletter, Hebammen, Eltern etc., alle geben ihre Tipps ab, wie man denn das liebe Kind ernähren soll. Vor allem locken auch die Gläschen der verschiedenen Hersteller im Regal sämtlicher Einkaufsläden mit ihrer Vielfalt. Dennoch sind viele Eltern und da nehme ich mich nicht aus, bestrebt, das Essen für das Kind selber zuzubereiten.Susanne Klugs "Die neue Babyernährung" gibt dafür sehr gute Ansätze. Es geht hierbei nicht nur um die verschiedenen Breimahlzeiten, sondern auch um weitere Essensideen, wie verschiedenes Fingerfood (z.B. Gemüsesticks).Was mir bei solchen Büchern aber auch wichtig ist, sind nicht nur die Rezeptideen, sondern auch die allgemeinen Informationen zur Ernährung, wie welches Trinken und wie viel, welche Portionsmengen, Tipps und Tricks, wenns mit dem Essen nicht klappt etc. Diese Faktoren werden hier u.a. auch angesprochen.Was mir auch gefallen hat, sind die verschiedenen Rezepte. Hier sind viele Rezepte dabei, die einfach und schnell umsetzbar sind, was in anderer Literatur doch sehr aufwändig dargestellt wird.Negativ ist mir wiederum die Gestaltung aufgefallen. Ich nutze zum Nachschlagen beim Kochen gerne das iPhone oder iPad. Doch leider gibt es hier eine Farbgestaltung, bei der es unmöglich ist, die Dinge, die auf den verschiedenen Seiten stehen, zu lesen. So wird auf meinen Bildschirmen ein roter Hintergrund dargestellt und eine ähnliche Schriftfarbe, sodass ich nur mit viel Fantasie bzw. Anstrengung lesen kann, was dort steht.Alles in allem eine gute Möglichkeit sich Ideen und Ratschläge zu holen. Für mich ist es eine gute Ergänzung zu den Ratschlägen der eigenen Mutter und anderer Literatur. Über die Form, wie man sein Kind ernähren will, muss letzten Endes jede Familie selber entscheiden und sich ihr Maximum aus all den Möglichkeiten heraussuchen.
Susanne Klug: Die neue Babyernährung bei hugendubel.de