Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Veganermord. Ostfrieslandkrimi | Susanne Ptak
Produktbild: Veganermord. Ostfrieslandkrimi | Susanne Ptak

Veganermord. Ostfrieslandkrimi

(7 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Von wegen ländliche Idylle und ostfriesische Ruhe - es herrscht Aufruhr in Leer. Das Veterinäramt hat anonyme Hinweise und verunreinigte Lebensmittelproben bekommen und kontrolliert daraufhin die verschiedenen Selbstvermarkter in der Region. Schnell haben die Freundinnen der ostfriesischen Spinngruppe die „ Veganerszene" in Verdacht, aber noch bevor sie dem nachgehen können, wird Tanja Kuiper, die fanatische Frontfrau der Tierrechtler, ermordet. War es etwa einer der Landwirte, denen so übel mitgespielt wurde? Oder liegt das Motiv doch im privaten Bereich? Die Kommissare Werner und Steffen gehen vielen Hinweisen nach, denn es gibt genug Menschen, die ein Motiv gehabt hätten, Tanja zu ermorden. Bevor sie noch eine heiße Spur haben, geschieht ein zweiter Mord. Und wieder ist es eine Veganerin. Zunächst findet sich keine andere Verbindung zwischen den beiden Opfern als ihre Obsession. Hat der Mörder also eine Mission - Ausrottung der Veganer?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
180
Dateigröße
0,46 MB
Reihe
Ostfriesische Spinngruppe ermittelt, 11
Autor/Autorin
Susanne Ptak
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955736309

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Twin_Kati am 13.07.2017
ein ganz unterhaltsamer Krimi... Für mich passt das Cover echt gut zu einem Krimi, auch der Titel und die Inhaltsangabe klingen sehr vielversprechend.Bei dem Buch gab es mehrere handelte Personen... hierbei sind die Kommissare Werner und Steffen die Hauptprotagonisten, die auf mich ein kompetenten und guten Eindruck machen, allerdings erfährt man nicht so richtig viel privates über sie. Besonders gut von den Nebencharakteren haben mir Max und dessen Oma Ockeline gefallen, mit wem ich nicht so recht warm wurde war Tanja.Die Handlungen waren gut und teilweise abwechslungsreich, trotzdem hat ich meine Probleme mich richtig reinzufinden, einige Dinge waren für mich doch recht verwirrend. Manche Situationen in Bezug auf Veganer, fand ich etwas zu klischeehaft bzw. überspitzt dargestellt, aber das ist Geschmacksache. Es kamen auch wirklich viele Personen darin vor, sodass man manchmal lange überlegen musste, wer mit wem in welchen Zusammenhang steht. Das Ende hat mich trotzdem überrascht, was ich sehr positiv finde.Überzeugend und wirklich flüssig zu lesen ist der Schreibstil der Autorin, man ist mit dem Buch wirklich recht schnell durch.
LovelyBooks-BewertungVon dia78 am 17.06.2017
Das Buch "Veganermord - Ostfrieslandkrimi" ist der 11. Teil der Ostfriesischen Spinngruppe ermittelt. Es wurde von Susanne Ptak verfasst und erschien 2017 im Klarant Verlag.Tanja Kuiper, eine"militante" Veganerin, welche ihre Meinung auch gerne mit nicht ganz so erlaubten Mitteln durchsetzt, überlebt zunächst einen schweren Verkehrsunfall, wird jedoch nach einem ziemlich üblen Streit mit ihrer Mutter über die Erziehung ihres Sohnes Max mit zahlreichen Messerstichen ermordet. Die Polizei tappt im Dunklen, denn es gibt viele mit einem Motiv und dies auf beiden Seiten, also auf der Fleisch- und auf der Veganerfront.Der Autorin gelingt es, einem sofort in das Geschehen hineinzuziehen. Man kann sich in die Vorkommnisse gut hineinversetzen und man genießt so manchen Wortwechsel zwischen den Protagonisten. Sicher schüttelt man auch oft den Kopf über die komische Art von Tanja, welche durch ihren Fanatismus nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Sohn massivst schadet, der natürlich von seinen Schulkameraden gemobbt wird.Auflockernd fand ich die Szenen mit der Spinngruppe, denn jeder weiß irgendwas und schließlich vielleicht sogar den nötigen Tropfen, der die Ermittlungen in eine sehr gute Richtung führen.Auch schafft es die Autorin, dass man eigentlich bis zum Schluss im Dunklen tappt, wer denn nun der Mörder sein könnte. Die Aufklärung ist überraschend, aber sehr stimmig. Auch die kleinen Geschichten zwischendurch über die Familiengeschichte und den schließlich sehr mutigen Max Kuiper verschaffen der Geschichte einen gewissen Ruhepol und auch erzählt es die Geschehnisse wieder aus einer völlig anderen Perspektive.Die Sprache und die Wortwahl sind ausgezeichnet gewählt. Man kann die Geschichte innerhalb kürzester Zeit lesen und genießen. Gemeinsam mit den Protagonisten kann man einen Fall lösen, welcher verschiedene Wendungen und einige Überraschungen bietet. Man muss auch sagen, dass ich persönlich dieses Ende niemals vorausgesehen hätte.Jeder der gute Krimis gerne liest, sollte auf jeden Fall zu diesem Krimi greifen. Es handelt sich zwar um den 11. Teil einer Reihe, aber die Fälle sind alle ineinander abgeschlossen und somit kein Problem, wenn man später einsteigt.