Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die safrangelbe Robe | T. Lobsang Rampa
Produktbild: Die safrangelbe Robe | T. Lobsang Rampa

Die safrangelbe Robe

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hoch oben in der dünnen Luft des Himalayas, in Lhasa, der Hauptstadt Tibets, erhebt sich majestätisch der prächtige Potala. Hier und im Lamakloster Chakpori, der Stätte der Heilkunde, studiert der junge Lobsang Rampa die Lehren Buddhas. Durch seine Augen lernen wir das Leben des Prinzen Gautama kennen - seine Entdeckung des Mittelweges, die Vier Edlen Wahrheiten, den Edlen Achtfachen Pfad und die Bedeutung des erstrebenswerten Zustandes, des Nirwana. Wir erleben hautnah das Klosterleben und tauchen ein in die faszinierende Umgebung von Lhasa. Die tiefgründigen Gespräche mit seinem Mentor über Religion, den Sinn des Lebens und das Beten führen uns auf eine Reise der Selbsterkenntnis und spirituellen Entwicklung. Diese Geschichte erzählt von Lobsang Rampas persönlicher Kindheit. Wir verfolgen den Werdegang eines manchmal ungehorsamen Jungen zu einem wagemutigen, ernsten und tief denkenden jungen Mann, der mit außergewöhnlichen übersinnlichen Fähigkeiten ausgestattet ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
252
Dateigröße
0,87 MB
Autor/Autorin
T. Lobsang Rampa
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783755447801

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 24.08.2023
Eine schöne Geschichte über das Leben eines jungen tibetischen Mönchs in atemberaubender Kulisse von Lhasa. Das Klosterleben wird authentisch beschrieben - nicht immer heile Welt, sondern auch mal rau und "handfest". Die Erzählung umfasst mystische Erfahrungen, tiefgründige Gespräche und die alltäglichen Sorgen und Ängste, die den jungen Mönch bewegen. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Lebens von Gautama, dem Begründer des Buddhismus, von seiner Sinnkrise bis zur Erleuchtung. Insgesamt bietet die Geschichte einen wunderbaren Einblick in einen faszinierenden Lebensabschnitt.