»Tamara Dietl nimmt uns in ihrem neuen Buch mit auf die Reise des Lebens. Es hat mich tief berührt, wie offen und mutig, aber auch verletzlich sie von ihren Erfahrungen mit persönlichen und gesellschaftlichen Krisen erzählt. Dass sie dabei immer wieder die richtigen Fragen stellt, lädt dazu ein, mit sich selbst ins Gespräch zu kommen und die eigenen Antworten zu finden. Ich wünsche so vielen Leserinnen und Lesern wie möglich dieses kluge, wunderbar geschriebene Buch. « Iris Berben
»Dieses Buch ist ganz wunderbar. Wie ein lautes Nachdenken darüber, wie das Leben funktioniert. Eine Einladung langsamer zu werden, tiefer zu fühlen und das Älterwerden als das vielleicht spannendste Abenteuer des Lebens zu begreifen. Bitte lest dieses Buch! « Stephanie Hielscher, Podcast 50 über 50
»Tamara Dietl hat ein inspirierendes Buch über das richtige Tempo im Leben geschrieben. Es spiegelt ihre Auseinandersetzung mit der Gegenwart und regt mit Fragen zum Nachdenken an. « DONNA
»Trotz oder gerade wegen der Dichte von Dietls Gedanken erweist sich dieses Buch als Glücksfall. Und zwar für alle, die bislang vergeblich versuchten, vom Turbo dieser Zeit umzuschalten auf ein Tempo, in dem man sich wieder mit sich selbst verbinden kann. « Attenkofer Mediengruppe (u. a. Abendzeitung, Donau-Anzeiger, Landshuter Zeitung, Regensburger Zeitung, Straubinger Tagblatt)
»Tamara Dietl meldet sich mit einem Buch zurück, das tiefer geht als alles zuvor: Die Seele bleibt Fußgänger Vom gelingenden Leben in einer Welt im Wandel . Kein klassischer Ratgeber, sondern eine Einladung zum Innehalten ein Mutmachbuch für Menschen, die in einer rasenden Welt Halt suchen. « BILD Frankfurt
»Durch ihre persönlichen Schilderungen hat Tamara Dietl einen nahbaren Ratgeber geschrieben, der einen behutsamauf dem Weg hilft, mit den Krisen besser umzugehen, sich mehr Resilienz anzueigenen. Ein kluges Buch einer klugen Frau. « StadtRadio Göttingen, Book s n Rock s