Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Golden Heart 1: Die Kriegerin des Prinzen | Tanja Penninger
Produktbild: Golden Heart 1: Die Kriegerin des Prinzen | Tanja Penninger

Golden Heart 1: Die Kriegerin des Prinzen

Fantasy-Liebesromane über eine willensstarke Kämpferin,der ihre Berufung zum Verhängnis wird

(38 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
**Ein Herz so stark wie Gold**
Schon seit dem Kindesalter hat Inga nur ein Ziel: eine königliche Kriegerin zu werden. Bereit alles dafür zu opfern, absolviert sie die Ausbildung, um als eine der faszinierenden Goldenen Schwestern in den Dienst ihrer erhabenen Königin zu treten. Am Königshof angekommen wird sie allerdings nicht ihr, sondern dem charmanten Prinz Constantin zur Seite gestellt. Als seine persönliche Leibwächterin fällt es ihr dabei unheimlich schwer, sich seinen strahlend blauen Augen zu entziehen - doch er ist als Königssohn dafür bestimmt, in einem öffentlichen Spektakel eine Braut zu wählen . . .
Der Kampf hat begonnen
Eine willensstarke Kriegerin, deren Berufung ihr zum Verhängnis wird, ein gut aussehender Prinz, der seiner Rolle gerecht werden muss, und ein zerrüttetes Königreich, das es zu retten gilt. Die perfekte Geschichte für alle starken Frauen und ihre Verbündeten.
//Dies ist der erste Band der packend-romantischen Buchserie »Golden Heart«. Alle Bände der Fantasy-Liebesgeschichte bei Impress:
-- Golden Heart 1. Die Kriegerin des Prinzen
-- Golden Heart 2: Die Auserwählte der Königin//

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
421
Dateigröße
3,03 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Golden Heart, 1
Autor/Autorin
Tanja Penninger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646606294

Portrait

Tanja Penninger

Tanja Penninger wurde 1992 in Ried im Innkreis (Oberösterreich) geboren, hat Lehramt für Volksschule studiert und arbeitet nun als Lehrerin. In ihrer Freizeit spielt sie Querflöte in einem Musikverein und schreibt Geschichten. Derzeit wohnt sie im Bezirk Braunau (Oberösterreich).

Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
12
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nora4 am 25.01.2023
Gut, aber für mich persönlich hätten einige Stellen und Punkte doch noch etwas mehr Aufbau vertragen können. Der Gesamteindruck ist positiv! Auf das Buch war ich schon seit einer ganzen Weile neugierig und nun endlich habe ich es auch gelesen, dafür auch gleich beide Bände hintereinander. Ich sage sowieso nie nein, wenn ich irgendetwas finde, was sich um Königshäuser dreht.Der erste Eindruck, gerade Ingas Vorgeschichte, hat dann auch richtig Eindruck geschafft. Auch wenn ich nichts dagegen gehabt hätte, auch mehr von der Ausbildung zu sehen, so bin ich beeindruckt, wie ihre Begeisterung in nur so wenigen Seiten überzeugend herübergebracht wurde.Auch Inga selbst gefällt mir als Person. Wie gesagt, mit nur wenigen Seiten bekommt sie ihre Tiefe schon. Der einzige Aspekt, von dem ich gerne so viel mehr erfahren hätte, ist die Frage woher nur diese ungewohnt weiche Seite von ihr herkommt. Klar hilft das Dasein des Prinzen damit, sie wohl auch aufzutauen, aber dafür dass sie seit Kindesbeinen zur harten Kämpferin trainiert wurde, hat sich doch auch ungewohnt und unübliche Seiten an sich.Mit Constantin konnte ich jedoch nie warm werden. Der erste Eindruck, den man von ihm bekommt, stimmt nämlich sogar nicht mit dem Rest des Buches und der Reihe überein. Dargestellt wird er nämlich zuerst als Aufreisser, der seiner Mutter wiederspricht und lieber jede flachlegt, die er finden kann, anstatt zu regieren (seine Mutter macht sich in dieser Hinsicht ja sogar noch Sorgen, dass er es nicht kann). Stattdessen ist er eigentlich ein eher kränkelnder Mann, der beim Volk aber sogar richtig gut ankommt, gerade auch aufgrund seiner Heilkünste. In der gesamten Reihe konnte ich diesen ersten Eindruck jedoch nie ablegen und so hat sich mein Bild bei ihm immer verzerrt, auch wenn die Idee hinter Constantin als Figur wirklich klasse ist.Auch von der Dynamik her, hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht, besonders in Hinsicht der Goldenen Schwestern. Inga hofft am Anfang so sehr darauf, endlich zu diesem "Uns" zu gehören, interagiert dann aber kaum jemals mit einer von den anderen Schwestern und schon gar nicht im alltäglichen Umgang. So bleiben, bis auf Mercedes wohl, die anderen alle etwas flach zurück, was schade ist.So mehren sich dann doch einihe Mängel für mich am Ende. Der Gesamteindruck ist zwar noch immer sehr positiv, denn ich mag, wo das alles hinzuführen scheint, aber kompett überzeugt hat es mich letztendlich nicht ganz. So gibt es für das Buch vier goldene Sterne von mir.
LovelyBooks-BewertungVon minuna am 21.05.2022
erfrischend wenig klischeehaft