Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Bodenlos situiert | Thomas Bedorf
Produktbild: Bodenlos situiert | Thomas Bedorf

Bodenlos situiert

Eine politische Phänomenologie

(0 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
eBook epub
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wer fühlt sich berufen, über was zu sprechen? Situiert zu sein ist Bedingung dafür, wahrnehmen und handeln zu können. Doch dürfen nur diejenigen, die auf eine bestimmte Weise situiert sind, Position beziehen? Bei der Beantwortung dieser Frage kommt der Phänomenologie eine besondere Bedeutung zu, weil »Situation« zu ihren Grundbegriffen gehört. Heidegger und Sartre, Beauvoir und Merleau-Ponty haben ihn eingesetzt, um den Horizont der Möglichkeiten des erfahrenden Ichs zu beschreiben. Thomas Bedorf schließt daran an und entwickelt ein neues, differenzphilosophisches Verständnis von Situiertheit. Es führt zu einer politischen Phänomenologie, die den Raum zwischen Sprechposition und Gesprochenem neu konfiguriert - gegen gewisse Tendenzen in den aufgeheizten Debatten um Standpunkte und Privilegien. Ein hochaktuelles Buch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,41 MB
Autor/Autorin
Thomas Bedorf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518784068

Portrait

Thomas Bedorf

Thomas Bedorf ist Professor für Praktische Philosophie an der FernUniversität in Hagen. Im Suhrkamp Verlag sind von ihm zuletzt erschienen: Verkennende Anerkennung. Über Identität und Politik (stw 1939) und Das Politische und die Politik (stw 1957, hg. zus. mit Kurt Röttgers).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bodenlos situiert" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Bedorf: Bodenlos situiert bei hugendubel.de