Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Helmut Schmidt | Thomas Karlauf
Produktbild: Helmut Schmidt | Thomas Karlauf
-25%6

Helmut Schmidt

Die späten Jahre

(1 Bewertung)15
60 Lesepunkte
eBook epub
Statt7,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was hat Helmut Schmidt als Kanzler außer Dienst
wirklich bewegt?

Fast alle Biographien Helmut Schmidts enden mehr oder weniger mit dem Jahr 1982, dem Jahr seines Ausscheidens aus dem Kanzleramt. Von seinem Leben in den dreiunddreißig Jahren danach drang nur wenig nach außen. Wie aber wurde dieser Mann, der 1982 noch als durchschnittlicher Kanzler galt, zu einem Idol der Deutschen?

Kein anderer Politiker der Bundesrepublik hat eine solche fast kultische Verehrung genossen wie Schmidt. Sein Ruhm gründet allerdings weniger auf der Kanzlerzeit als vielmehr auf seiner zweiten Karriere danach: als Publizist und Elder Statesman, der - scheinbar unbeeinflusst von der Tagespolitik - über den Parteien stand und unbeirrbar an seinen politischen und ethischen Grundsätzen festhielt. Damit erfüllte er zugleich die Sehnsucht weiter Teile der Gesellschaft nach Führung. Die Biographie der späten Jahre 1982 bis 2015 erzählt, wie es dem Kanzler außer Dienst gelang, am Ende so gesehen zu werden, wie er gesehen werden wollte.

Thomas Karlauf, der seit 1987 fast alle Buchveröffentlichungen Schmidts betreute, besaß uneingeschränkten Zugang zu dessen Privatarchiv. Seine Biographie entfaltet ein intimes Stück deutscher Zeitgeschichte, gespiegelt im Leben jenes Mannes, den viele Deutsche zum Vorbild schlechthin erklärten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Die späten Jahre.
Seitenanzahl
560
Dateigröße
2,22 MB
Autor/Autorin
Thomas Karlauf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641175610

Portrait

Thomas Karlauf

Thomas Karlauf, geboren 1955 in Frankfurt am Main, ging nach dem Abitur nach Amsterdam und arbeitete zehn Jahre für die Literaturzeitschrift »Castrum Peregrini«. Von 1984 bis 1996 war er Lektor bei den Verlagen Siedler und Rowohlt und führt seither eine Agentur für Autoren in Berlin. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen die weithin beachteten Biografien »Stefan George. Die Entdeckung des Charisma« (Blessing 2007) und »Helmut Schmidt. Die späten Jahre« (Siedler 2016), sein Buch »Stauffenberg. Porträt eines Attentäters« wurde im Rahmen des DAMALS-Buchwettbewerbs von einer hochkarätigen Jury als »historisches Buch des Jahres« und als »Biografie des Jahres« ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag, um Helmut Schmidt besser zu verstehen nicht nur seine letzten Jahre, sondern seine gesamte Persönlichkeit. Es ist wie ein fehlender Mosaikstein. « Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder

»Ein großes Werk! Es setzt einen kaum zu übertreffenden Standard für alle, die sich an Schmidts Lebensabschnitt außer Dienst versuchen wollen. « Peer Steinbrück

»Sie legen das Buch nicht mehr aus der Hand. Es liest sich wie ein Roman. « Nils Minkmar, DER SPIEGEL, Eröffnungsstatement bei der Buchpräsentation im KörberForum in Hamburg

»Jene "späten Jahre" weiß Karlauf packend und höchst informativ zu schildern. « Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rainer Blasius

»Jahre der Zurückhaltung, Jahre der Einmischung, Wege des Ruhms so hat Karlauf die drei Teile seines hervorragend recherchierten und flüssig verfassten Buches überschrieben. « Welt Online

»Thomas Karlauf gelingt mit seinem (. . .) Werk der Spagat, eine fundierte Grundlage für zukünftige Forschungsarbeiten und zugleich eine spannende, bisweilen regelrecht unterhaltsam geschriebene Lektüre zu schaffen. « Hamburger Abendblatt

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Thomas Karlauf: Helmut Schmidt bei hugendubel.de