Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest | Thomas Kehl, Mona Linke
Produktbild: Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest | Thomas Kehl, Mona Linke

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Der entspannte Weg zum Vermögen - Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für Geldanlage an der Börse mit ETF & Aktien

(4 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lieber jetzt als nie!
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, den Vermögensaufbau aufzuschieben. Denn nie war es so einfach wie heute, sein Geld gewinnbringend anzulegen. Das Buch von den Machern des erfolgreichen YouTube-Kanals "Finanzfluss" holt dich ab und gibt dir Impulse, Verantwortung für deine eigene finanzielle Situation zu übernehmen und Begeisterung für die persönliche Vermögensbildung zu entfachen. Der ehemalige Investmentbanker Thomas Kehl und die Journalistin Mona Linke erklären, wie du mithilfe von Aktien und ETFs passiv ein Vermögen aufbauen kannst und wie das genau funktioniert.
Ein Empowerment-Programm und Schnellkurs in Sachen Vermögensaufbau für alle - verständlich, motivierend und vor allem wirksam!


"Thomas Kehl und Finanzfluss sind ein Glücksfall für all jene unter uns, die ihre "Finanzgesundheit" in die eigenen Hände nehmen wollen. Fünf Sterne von mir für dieses Buch! "- Dr. Gerd Kommer, Vermögensverwalter und Bestseller-Autor
"Dieses Buch nimmt dir die Angst vorm Investieren. Auch ich habe durch Finanzfluss gelernt, wie ich mein Geld langfristig und sicher anlegen kann."- Diana zur Löwen, Influencerin und Unternehmerin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
3,39 MB
Autor/Autorin
Thomas Kehl, Mona Linke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843725569

Portrait

Thomas Kehl

Thomas Kehl, * 1989, kennt die Welt des Geldes sehr genau. Der gelernte Bankkaufmann studierte Finanzen und BWL an der Frankfurt School of Finance and Management und der ESCP Europe in Paris und London und arbeitete mehrere Jahre als Investmentbanker. 2016 gründete er "Finanzfluss", um die finanzielle Bildung im deutschsprachigen Raum zu fördern. Mit dem größten Finanzkanal auf YouTube im deutschsprachigen Raum begeistert er mittlerweile über 3 Millionen Menschen im Monat für die Themen Finanzen & Geldanlage.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von La Calavera Catrina am 19.01.2022

Grundlegendes über Finanzen für Einsteiger

Ich habe mir ein Buch erhofft, das mir bei der Umsetzung meiner guten Vorsätze hilft und mir, motivierend geschrieben, das nötige Wissen vermittelt. Das einzige Buch, dass du über Finanzen lesen solltest bietet genau den grundlegenden Einblick in die Finanzwelt, den ich mir erhofft hatte: welche Finanzstrategien sinnvoll sind und welche nicht, wie ich mir eigene finanzielle Ziele setzte und verfolge, sowie das Wichtigste zu Versicherungen, Investitionen in Immobilien, Aktien und ETFs. Die wichtigsten Fragen werden beantwortet und Beispiele mit relevanten Hintergrundinformationen erklären alles so, dass man es auch versteht und nicht mit Informationen überfrachtet wird. Für die eigene Portfoliostrategie gibt es ganz konkrete Hilfestellung, die bei der persönlichen Entscheidung helfen - praxisbezogen, verständlich vermittelt, und frisch und informativ geschrieben, sodass es leichter fällt, sich mit diesem Thema zu befassen, was sonst nur allzu gern aufgeschoben wird. Wem das reicht, für den ist dieses Buch wohlmöglich wirklich das einzige Buch über Finanzen, das es braucht. Wer tiefer in die Themen einsteigen möchte, wird allerdings auf weitere Bücher zurückgreifen müssen - z.B. beim Thema Versicherungen. Aber alles was man für den Anfang wissen sollte, steht übersichtlich und gut strukturiert in diesem Buch, gespickt mit persönlichen Anekdoten und Grafiken. Fazit: Für alle Einsteiger, die sich noch nie mit Finanzen beschäftigt haben, aber ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen möchten; die lieber lesen, statt Youtube-Videos zu schauen und sich ein Buch wünschen, das die grundlegenden Finanzthemen der heutigen Zeit abdeckt, Hilfestellung für die konkrete Umsetzung bietet und leicht verständlich und motivierend geschrieben ist.
Von Anonym am 15.01.2022

Erwartungen zu hoch geschraubt

Wenn ein Buch mit dem Titel Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest , daherkommt, steigt die Erwartungshaltung, schließlich soll man ja kein weiteres Buch lesen müssen und der Untertitel ist nicht viel weniger vielversprechend: Der entspannte Weg zum Vermögen . Hält das Buch das Versprechen? Ziel des Buches bzw. der Autoren ist es, den Leser zu befähigen, sich ein Vermögen aufzubauen - und das nicht mehr auf die lange Bank zu schieben, zumal das heute leichter gelingen könne als je zuvor (stimmt, technisch geht es mit Apps sehr leicht, das Zinsumfeld erschwert es im Gegenzug jedoch). Gegliedert ist das Buch in neun übersichtliche Kapitel, begonnen damit, was den Leser denn bislang von der Beschäftigung mit dem Vermögensaufbau abgehalten hat, über die eigene finanzielle Situation, Zielformulierungen, welche Hilfsmittel dafür zur Verfügung stehen, Immobilien, Geldanlageklassiker (Tagesgeldkonto, Bausparvertrag und Co.), Aktien und andere Börsen instrumente und welche Regeln man dabei beachten sollte bis hin zu Steuern, Crashs und dem quasi individuellen Portfolioaufbau - und weil Bescheidenheit nicht das Ding der Autoren zu sein scheint gleich auch noch welche Auswirkungen eine geordnete finanzielle Situation und beginnender Vermögensaufbau auf Glück, Gesundheit und Freiheit des Lesers haben. Hossa, das ist doch eine ganze Menge und auch wenn das jetzt despektierlich klang, das Buch liefert schon einiges an Wissen, nimmt Lesern ihre evtl. vorhandene Angst, sich mit Geldanlage zu befassen. Insofern hat es durchaus seine Daseinsberechtigung. Angesichts der Vielfalt der oben (nur in Auszügen wiedergegebenen Themen) ist klar, dass bei nicht mal 300 Seiten (mit Vorwort, Glossar, weiterführenden Informationen usw.) der Inhalt nicht in die Tiefe gehen kann. Zugutehalten muss man dem Buch bzw. den Autoren jedoch, dass sie die Inhalte gut verständlich erklären (daran merkt man die Herkunft des YouTube-Kanals) und Hürden abbauen, die mancher beim Thema Finanzen haben dürfte. Als Schnellkurs in puncto Vermögensaufbau vor allem für diejenigen, die sich bislang nicht mit Finanzthemen befasst haben, ist es gut geeignet. Aber: Eben auch ein bisschen zu vielversprechend. Denn einerseits kritisieren die Autoren selbst die Vorgehensweise Was alle machen, wird schon richtig sein , empfehlen dann selbst aber eine Art 4- bzw. 6-Punkte-Plan, nach dem man sein Investment zusammenstellen soll (ohne allerdings konkrete Aussagen zu treffen, so verwegen sind sie dann doch nicht). Wenn das Buch aber das einzige ist, das man zu Finanzen lesen solle, wäre der Plan ja doch wieder was alle machten Insgesamt werden die Inhalte erläutert, mit Beispielen, Graphiken und Erfahrungen erweitert und es gibt immer mal wieder Abschnitte, die sich der Umsetzung durch den Leser widmen, schön auch die hervorgehobene Zusammenfassung am Kapitelende. Insofern hat wohl der Titel nur die Erwartungsmesslatte ein bisschen zu hoch gelegt. Denn wer ernsthaft in das Thema Finanzen und Vermögensaufbau einsteigen will, für den wird diese Lektüre nicht genügen. Für Anfänger (vielleicht zielt darauf die Anrede Du im Titel) bietet es breit gefächerte laienverständliche Informationen. Wer sich schon ein wenig mit dem Thema befasst hat, wird dagegen lächelnd gähnen insofern gibt es 3 Sterne (2 aus Sicht Fortgeschrittener, 4 aus der des Anfängers).
Thomas Kehl, Mona Linke: Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest bei hugendubel.de