Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Flüstern der Elbe | Thomas Tippner
Produktbild: Das Flüstern der Elbe | Thomas Tippner

Das Flüstern der Elbe

(4 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine falsche Identität, ein alter Landsitz und ein berührendes Familiengeheimnis
Der fesselnde Liebesroman zwischen Nord- und Ostsee

Nachdem Kate beim Ausräumen des Hauses ihres verstorbenen Urgroßvaters fragwürdige Dokumente und Fotos findet, ist für sie klar: Ihr Urgroßvater scheint nicht der zu sein, für den er sich ausgab. Kate weiß, sie muss zurück nach Deutschland, zu dem alten Landsitz ihrer Familie. Nicht nur um herauszufinden, wer sie wirklich ist, sondern auch, was es mit den zwei Mädchen auf sich hatte, die ihr Urgroßvater damals mit nach Amerika brachte. In Deutschland angekommen, merkt Kate jedoch schnell, dass sie nicht die Einzige ist, die sich für ihre Familiengeschichte interessiert …

Erste Leser:innenstimmen
„ Fesselndes Familiengeheimnis voller überraschender Wendungen."
„ Die Hintergründe des Zweiten Weltkriegs und die persönlichen Schicksale der Protagonisten werden einfühlsam miteinander verknüpft - sehr mitreißend und emotional!"
„ Eine gelungene Mischung aus Familiendrama, zarter Liebesgeschichte und historischen Fakten, die mich sofort gepackt hat!"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2023
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,50 MB
Autor/Autorin
Thomas Tippner
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987782114

Portrait

Thomas Tippner

Am 10. 07. 1980 in Reinbek geboren, ist Thomas Tippner für mehrere Hörspiellabels und Verlage aktiv.

Sein gegenwartsliterarischer Roman Rose stand zwei Wochen am Stück bei Lovleybooks in der Kategorie "Gedichte und Dramen", auf Platz 1.

Auch arbeitet Thomas Tippner eng mit dem dp Verlag zusammen, wo unter dem Pseudonym Nele Hansen seine Romane Herzklopfen und Meersalz, Meeresrauschen und Inselküsse, Seeluftflüstern und die Booksnacks Was ist schon die Zeit und Schockverliebt erschienen.

Weitere Romane sind in Planung.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sigrid am 06.10.2023

unbekannte Familiengeschichte

In dieser Geschichte dreht sich alles um die Vergangenheit von Familien. Kate, eine junge Amerikanerin, wird durch den Tod ihres Urgroßvaters neugierig auf die Familiengeschichte, denn sie findet Dokumente, die Fragen aufwerfen. Ich fand diese Suche nach den Wurzeln ihrer Familie sehr interessant. Man kann hier gut nachvollziehen, wie Kate neugierig auf diese alte Geschichte wird. Sie ist in meinen Augen eine sehr sympathische Frau und sie versucht etwas mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Man kann ihre Motivation gut verstehen und auch, dass andere Familienmitglieder nicht daran interessiert sind. Aber trotzdem ist die ganze Familie involviert. Die Geschehnisse werden gut geschildert und man erlebt die Dynamik, die diese Suche auslöst. Und so reist Kate ja sogar bis nach Deutschland. Und hier stossen wir auf die andere Seite der Familiengeschichte und ein junger Mann, Viktor, kommt ins Spiel. Auch er möchte mehr über seine Familie erfahren. Und so treffen die beiden Protagonisten sich bei ihrer Suche. Dabei kommen sehr interessante Dinge ans Tageslicht. Natürlich läuft nicht alles wie gewünscht und harmonisch ab, aber das kann ja jeder nachvollziehen. Denn gerade Familien haben ihre eigene Dynamik und sind nicht unkompliziert. Die Handlungen sind zwar gut nachvollziehbar, aber man muss sich immer auf Zeitenwechsel einstellen. Denn die Vergangenheit wird parallel dazu auch erzählt. Daraus kann der Leser natürlich dann die richtigen Rückschlüsse ziehen. Mir war der Wechsel manchmal etwas zu extrem und ich musste mich sehr darauf konzentrieren, um bei den ganzen Namen und Personen (Großväter, Urgroßväter, Väter) nicht den Überblick zu verlieren. Aber im Ganzen war es ein sehr unterhaltsames und auch nachdenkliches Buch. Die Problematik war sehr gut dargestellt und ich fand die Aufarbeitung interessant gelöst. Das Ende hat mich jedenfalls mit einem guten Gefühl zurückgelassen. Der Autor hat in seiner Geschichte ein wichtiges Thema aufgezeigt und auch, dass die Vergangenheit immer noch sehr präsent ist und die Auswirkungen bis heute immer noch Relevanz haben. Familiengeschichte ist sicher sehr wichtig, aber immer kompliziert. Mir hat jedenfalls die Suche von Kate und Viktor sehr gut gefallen.
Von Lesemaus56 am 07.09.2023

Schicksalhafte Familiengeschichte

Thomas Tippners Roman hat mich sehr begeistert. Ich gebe allerdings zu, daß ich ein paar Seiten lang gebraucht habe um in die Handlung zu kommen. Anfangs ist es schwierig aus den drei unterschiedlichen Orten, bzw. Zeiten einen Zusammenhang zu finden. Zur Handlung: Kate findet nach dem Tod ihres Urgroßvaters Bilder und Dokumente, die sie an der Identität ihres Urgroßvaters zweifeln lässt. Im zweiten Weltkrieg schien er in einem Konzentrationslager seinen Dienst verrichtet zu haben und sich da auch besonders hervorgetan zu haben. Nur hatte er da noch einen anderen Namen. Warum? Und doch floh er nach Amerika, mit zwei kleinen Mädchen im Gepäck. Wer sind die Mädchen und warum nimmt er sie mit? Was hat seinen Sinneswandel bewirkt und welche Schwierigkeiten hat er seitdem? Sie reist nach Deutschland um Antworten auf Ihre Fragen zu finden und trifft auf Viktor, der auch wegen seiner Familiengeschichte unterwegs ist. Nicht ahnend, das beide das gleiche Familiengeheimnis gelüftet haben wollen. Mein Fazit: Eine dramatische Familiengeschichte im zweiten Weltkrieg spielend, die unter die Haut geht und gut nachvollziehbar ist. Eingebettet in die heutige Zeit. Der Wechsel beider Zeitebenen ist dem Autor gut gelungen. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Thomas Tippner: Das Flüstern der Elbe bei hugendubel.de