In seinem ersten Buch, "Das Trader-Coaching", hat Thomas Vittner in brillanten und zugleich einfachen Worten beschrieben, worauf es beim Trading tatsächlich ankommt. Nun präsentiert er den Prozess des Tradings in all seinen möglichen Ausprägungen und Facetten. Ausführlich werden die einzelnen Phasen in die kleinsten Bestandteile zergliedert, um den Leser dann schrittweise an eine neue Sicht auf den Börsenhandel heranzuführen. Dabei wird deutlich, dass man Trading nicht allein in der Praxis lernt, sondern auch ein effektives Ausbildungskonzept benötigt.
Wo das erste Buch endet, setzt der zweite Teil an. In seiner Laufbahn als Coach konnte Vittner lernen, in welchen Bereichen die größten Probleme auftreten. Mit seinem zweiten Werk hat er deshalb ein Trainings- und Arbeitsbuch geschaffen, damit alle, die nicht in den Genuss eines persönlichen Coachings gekommen sind, trotzdem am reichen Erfahrungsschatz des Autors teilhaben können. Vittner nimmt dabei den Leser an die Hand und begleitet ihn in seiner Entwicklung vom Einsteiger bis zum reifen Trader.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Vorwort;12 3;Dank;16 4;TEIL I Einleitung;18 4.1;A. Mit dem Zug von Wien nach München;20 4.2;B. Ist Trading erlernbar?;32 5;TEIL II Das richtige Handeln;50 5.1;A. Vorbereitungsphase (Phase 1) Status Pre- Trading ;52 5.2;B. Strategiephase (Phase 2) Status Pre- Trading ;86 5.3;C. Taktikphase (Phase 3) Status Pre- Trading ;131 5.4;D. Aktionsphase (Phase 4) Status Trading;196 5.5;E. Nachbereitungsphase (Phase 5) Status Post- Trading ;212 6;TEIL III Das richtige Denken;216 6.1;A. Börsenweisheiten;218 6.2;B. Mentale Tradingkompetenz;249 6.3;C. Mentaltraining für Trader;271 7;TEIL IV Intuitionen;292 7.1;A. Die Dubai-Krise;296 7.2;B. Ein selbstverschuldetes Unheil;316 7.3;C. Ein vorhersehbares Gap;324 8;TEIL V Epilog;330 8.1;A. Beruf Trader;332 9;Zusammenfassung & Schlusswort;344 10;Literatur- & Medienempfehlungen;346 11;Stichwortverzeichnis;349