Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf dem Weg Gottes | Tom Wendner
Produktbild: Auf dem Weg Gottes | Tom Wendner

Auf dem Weg Gottes

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der bekannte Religionswissenschaftler Paul Kampel trauert, seitdem sein Sohn Dominik sich dem Islamischen Staat in Syrien anschloss. Dominik gilt seither als verschwunden. Doch Lisa Albers, Kommissarin in einer Antiterroreinheit, präsentiert Kampel eine neue Spur: Ein rätselhaftes Gedicht mit zahlreichen Bezügen auf die islamische Religion. Das Gedicht ist Teil einer Aufnahmeprüfung in den Islamischen Staat, mit dem die Terrororganisation neue Rekruten anwirbt. Kampel und Lisa beginnen dem Rätsel zu folgen, doch sie müssen sich beeilen, denn sie werden auf Schritt und Tritt von einem grausamen Dschihadisten verfolgt. Ein Rennen auf Leben und Tod quer durch Berlin beginnt.


Der Roman gibt tiefe Einblicke in den Islam und geht der Frage nach, wie Dschihadisten ihre Terroranschläge theologisch begründen. Im Text selbst werden zahlreiche Koranverse zitiert, auf die Kampel bei der Lösung der islamischen Rätsel eingeht. Der Roman ist intensiv recherchiert und enthält ein Literaturverzeichnis mit über 200 Quellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2020
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,21 MB
Autor/Autorin
Tom Wendner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783748728979

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonymus am 23.04.2020

Eine gelungene Kombination zwischen Wissensvermittlung und Krimi

Der Religionswissenschaftler Kampel ist von Schicksalsschlägen gezeichnet. Seine Frau hat sich von ihm aufgrund seines Berufes von ihm getrennt und sein Sohn sich von ihm distanziert, ist zum Koran konvertiert und dem Anschein nach den Heiligen Krieg zu unterstützen. Plötzlich tritt eine Kriminalkommissarin an ihn heran und bittet ihn um Mithilfe und versichert ihm, dass er durch seine Unterstützung den Hintermann enttarnen kann, der für die religiöse Neuorientierung seines Sohnes verantwortlich sei. Im Zuge des Romanes vermittelt der Religionwissenschaftler Kampel dem Leser Wissenswertes über den Koran und seiner Entstehung. Gepaart mit der kriminalistischen Handlung ein spannendes Buch, dass sich sehr gut lesen lässt und die langen Abende kurzweilig erscheinen lässt.