Isak erhält nach Jahren der Funkstille einen Anruf von seinem Vater, der ihn um ein Wiedersehen auf Gotland bittet. Zusammen mit seiner Freundin Madde tritt er die Reise an, um den kommenden Sommer auf dem väterlichen Anwesen zu verbringen. Die Geheimnisse der Familie führen zu mehr und mehr Unruhe, niemand ahnt welche Folgen noch warten...Ein Roman, der in der Buchhandlung definitiv ins Auge sticht, den der grell gelbe Farbschnitt fällt direkt auf und auch der Titel und die Kurzbeschreibung sind in knalligen Untergrund eingepackt!Der Einstieg in das Buch war mir ein bisschen zu langatmig und ich habe schwer in einen Lesefluss gefunden, obwohl der Schreibstil einfach ist, trotzdem eine schöne Wortwahl hat. Es fehlt lange an Spannung, welche auch immer wieder zwischendurch abflacht, mit unvorhersehbaren Twists aber wieder und wieder kurzzeitig Thrill einbringt.Besonders die detaillierte Beschreibung Schwedens mit der weitläufigen Natur hat mich sofort in Erinnerungen an das idyllische Land und seine Geheimnisse versetzt! Der Autor Ulf Kvensler erweckt die Gegend um die Insel Gotland, sowie die Protagonisten des Buchs durch seine lebendige Art des Schreibens zum Leben. Er wechselt geschickt in den unterschiedlichen Zeitebenen und lässt den Leser nach und nach das große Ganze erkennen. Es fließt nicht Blut, wie in manch anderen Thriller sondern arbeitet viel mit manipulativen Taktiken der Menschen (z.B. Isaks Vater) um deren dunkle Seiten aufzuzeigen. Die Figuren sind alle facettenreich und wirken dadurch authentisch und tiefgründig in einigen Gedankengängen.Leider fehlte mir für einen perfektes Lesevergnügen am Ende eine überzeugendere Erklärung für das Handeln gewisser Personen(um nicht zu spoilern).Fazit: Für Fans von psychologischen Thrillern! Leider gefiel mir die Auflösung am Ende nicht zu 100% und der Beginn war mir zu langatmig!