Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schatten von Paris | Ulrich Wickert
Produktbild: Die Schatten von Paris | Ulrich Wickert
-35%6

Die Schatten von Paris

Ein Fall für Jacques Ricou

(2 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
Statt16,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein neuer Fall für den Richter aus Paris
Es sieht fast aus wie eine Hinrichtung. Mit fünf gezielten Schüssen wurde ein Mann auf einem Parkplatz nahe des Genfer Sees ermordet. Das Brisante: Er gehörte zur Eliteeinheit des französischen Geheimdienstes! Ungewollt wird der Pariser Untersuchungsrichter Jacques Ricou in den Fall verwickelt und gerät in die Ränkespiele einflussreicher Politiker. Doch trotz aller Behinderungen und Einschüchterungsversuche gelingt es ihm zusammen mit der Journalistin Margaux und Kommissar Jean viel versprechenden Spuren in der französischen Hauptstadt nachzugehen. Was Ricou nicht ahnt: Zwei Spezialagenten haben den Auftrag, einen unliebsamen Untersuchungsrichter auszuschalten - und sie sind ihrem Ziel schon verdammt nah . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
7,86 MB
Reihe
Jacques Ricou
Autor/Autorin
Ulrich Wickert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492603010

Portrait

Ulrich Wickert

Ulrich Wickert, geboren 1942 in Tokio, ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er machte sich mit kritischen Beiträgen beim Fernsehmagazin MONITOR einen Namen, bevor er für vierzehn Jahre als ARD-Auslandskorrespondent aus Washington, New York und Paris berichtete. Fünfzehn Jahre lang moderierte er die Tagesthemen und galt in dieser Zeit wegen seiner stilistisch geschliffenen, stets mit Ironie gespickten Texte als beliebtester Moderator des deutschen Fernsehens. Heute lebt er in Hamburg und Südfrankreich und ist Autor zahlreicher Sachbücher und Kriminalromane. ulrichwickert. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sylvia Ballschmieter am 25.09.2025

Gibt es ein Bindeglied zwischen den verschiedenen Fällen?

Der Schatten von Paris von Ulrich Wickert Den Leser erwartet ein spannender Kriminalroman mit vielen Wendungen. Der Autor ist mir bereits bekannt und so bin ich voller Erwartung auf seine Geschichte. Dies ist der 7. Band einer Roman- Reihe. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht wieder der Untersuchungsrichter Jacques Ricou aus Paris. Er gilt als erfahrener, kaltschnäuziger und unbeugsamer Juge Ricou. Viele halten ihn für den Schrecken der Politiker. Sein Motto: Man muss allen auch den unmöglichsten Spuren nachgehen! Unsere Geschichte beginnt mit einem Profimord an der Schweizer Grenze. Der Tote war jahrelang als Geheimagent tätig. Wem wurde er zu unbequem? Bei den Ermittlungen stoßen unsere Ermittler Jacques Ricou, Jean Mahon und Michel Delabrue auf mehrere politische Intrigen, Korruption und ein Netz aus Geheimdienstoperationen. Gleichzeitig ist auch Jacques Freundin Margeaux als Journalistin in brisante Details eingeweiht. Mir gefielen besonders die verschiedenen Handlungsstränge, die spannenden Ermittlungen und wie sich nach und nach alle winzigen Puzzle- Stückchen zu einem Gesamtbild zusammen setzen. Die Lösung dieser Fälle ist nur durch das aktive Zusammenspiel aller Ermittler möglich, auch wenn einer von ihnen mit dem Leben bezahlen muss...
Von yellowdog am 30.10.2022

Der Untersuchungsrichter

Die Schatten von Paris ist der siebte Teil um den Richter von Paris, Jacques Ricou, doch für mich ist es der Einstieg in die Reihe. Es beginnt etwas hektisch, doch mit dem ersten Auftreten des Richters beim gelassen Frühstück in einem Pariser Bistro fühlt man sich schon fast angekommen. Mich interessiert die Figur des Untersuchungsrichter. Diese Position gibt es bei uns nicht, in Frankreich hat er Bedeutung. Manchmal muss man sich über Ricou aber auch wundern. Da ist seine Beziehung zu seiner Freundin, der Journalistin Margaux, fast schon putzig. Beim Tod seines langjährigen Freundes Michel Delabrue bleibt er aber seltsam unberührt. Da hätte Wickert ruhig ein paar Emotionen mehr zugestehen dürfen. Überwiegend ist der Roman gefällig zu lesen. Ulrich Wickert ist frankophil, jahrelang hat er in Paris gelebt und gearbeitet. Er schwelgt in entsprechenden Zutaten und da macht man als Leser gerne mit.
Ulrich Wickert: Die Schatten von Paris bei hugendubel.de