40 berührende Geschichten über die Spuren, die Philipp Mickenbecker in ihnen kraft seines Glaubens hinterlassen hat. Sehr inspirierend!
Ich stieß irgendwann im Frühjahr 2021 über facebook auf die real life guys und deren verrückte Aktionen und begann, mir dann von den Abenteuern der Freundesgruppe Videos auf Youtube anzuschauen. Die Zwillinge und Tüftler Philipp und Johannes Mickenbecker haben eine Truppe von jungen Menschen zusammengetrommelt, um sie von der virtuellen Welt hinaus ins real life hinauszulocken und mit ihnen ihr Motto "Do something" umzusetzen. Berühmt wurden sie nahezu weltweit durch die fliegende Badewanne, die sie selbst konstruiert haben. Im Sommer 2022 wurde Philipp Mickenbecker in einer Badewanne beigesetzt. Die Trauerfeier, die auf youtube als Video hochgeladen wurde, wurde von zahlreichen jungen Menschen angeschaut. Wie zuvor die verrückten Aktionen der Brüder, ging auch Philipps trauriges Schicksal um in social media Kanälen. Es dürfte in Deutschland wenige junge Leute geben, die mit seinem Namen nichts anfangen können. In dem von Philipps Freundin Janet Müller herausgegebenen Buch berichten vierzig unterschiedliche Menschen über die Spuren, die Philipp in ihrem Leben hinterlassen hat. Vieles davon war mir bereits durch youtube Videos bekannt, und dennoch haben mich die Berichte wieder tief bewegt und inspiriert. Es geht nicht darum, Philipp Mickenbecker ein Denkmal zu setzen; nichts läge ihm selbst vermutlich ferner. Aber es ist soo schön zu sehen, wie ein junger Mensch, der im Leben einige Schicksalsschläge zu kraften hatte, insbesondere den tödlichen Flugzeugabsturz seiner jüngeren Schwester) allein kraft seines Glaubens, so viele Menschen erreichten und Spuren in deren Leben hinterlassen konnte. Selbst unheilbar krebskrank, gibt er nie die Hoffnung auf und vertraut ganz auf Jesus und dessen guten Plan, den er für jeden, der an ihn glaubt, bereit hält. Auch mich hat er in meinem Glauben sehr inspiriert und gestärkt, obwohl wir uns nie begegnet sind. Ich bin fasziniert von dem, was Philipp Mickenbecker in seinem vielzu kurzen Leben für so viele bewegt hat. Das Buch zeugt davon. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen, insbesondere aber nicht ausschließlich jungen Menschen. Nun freue ich mich noch auf die Dokmentation über Philipp, die dieses Jahr auf die Leinwand gebracht werden soll. Wunderbar, dass es so Menschen wie Philipp gibt. Unsere Welt braucht mehr von ihnen!