Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schmiedeeisensommer | Ursula Schröder
Produktbild: Schmiedeeisensommer | Ursula Schröder

Schmiedeeisensommer

(18 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
1860 in Westfalen: Nur durch ihre Heirat mit einem reichen Investor aus Düsseldorf kann Pauline von Velendorff den Gutshof ihrer Familie vor dem Ruin retten. Jakob Kemper, unehelicher Sohn eines Dienstmädchens, hat durch die Finanzierung zukunftsorientierter Projekte ein Vermögen verdient. Mit seiner jungen Ehefrau bezieht er ein Herrenhaus im märkischen Sauerland. Es kommt zu ersten vorsichtigen Annäherungen. Doch diese sich entwickelnden Gefühle drohen zu ersticken: Jakob steht Ninis Glauben skeptisch gegenüber. Nini sehnt sich derweilen nach einer von Gott gegebenen Berufung. Und dann taucht auch noch eine ehemalige Geliebte auf. Hat diese Ehe eine Zukunft? Wie kann aus Freundschaft Liebe werden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,99 MB
Autor/Autorin
Ursula Schröder
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783775175005

Portrait

Ursula Schröder

Ursula Schröder arbeitet nach einem Lehramtsstudium und vielen Jahren als Angestellte in einem mittelständischen Unternehmen inzwischen freiberuflich als PR-Texterin und Romanautorin. Sie ist Mitglied einer evangelischen Freikirche im Sauerland und engagiert sich im Vorstand des sozialen Bürgerzentrums ihrer Heimatstadt. Sie ist verheiratet und hat 3 erwachsene Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Raphaela23 am 02.01.2025

Wohlfühlroman

Schönes, sanftes Buch über Vernunftehe, Glaube, Liebe und industriellen Fortschritt des 19ten Jahrhunderts. Das Buch ist sehr flüssig zu lesen, dabei historisch informativ und mit einem unaufdringlichen aber reflektierten Glaubensbezug versehen. Die Charaktere der Handlung sind liebenswert und nahbar. Alles in allem eine sehr angenehme Lektüre, die zu lesen Spaß macht!
LovelyBooks-BewertungVon Raphaela23 am 02.01.2025
Angenehmes Buch.