Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Maybrick und die Toten vom East End | Vanessa Glas
Produktbild: Maybrick und die Toten vom East End | Vanessa Glas

Maybrick und die Toten vom East End

Kriminalroman | Historischer Kriminalroman in London zur Jahrhundertwende

(7 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Peaky Blinders trifft auf Sherlock Holmes - ein packender Krimi in den historischen Slums von London. Für Fans von Parry Ambrose
»Whitechapel, die Arbeiterviertel um die Docks, all das Chaos und die Ruhelosigkeit im Osten der Stadt gehörten von diesem Tag an ihm. Und die Wahrheit war, dass Joseph Maybrick einen Posten erreicht hatte, den niemand außer ihm wollte: leitender Ermittler der berüchtigten H-Division des East Ends. H wie Hölle, sagten manche. Für ihn stand das H für Heimat. «
London 1910: Der neuernannte Divisionsinspektor Joseph Maybrick - ein Kind der Slums - und sein Kollege Doktor Dave Roberts werden an einen Tatort in Whitechapel gerufen: ein totes Kind, abgeladen auf einem Haufen Müll, einen menschlichen Fingerknochen in der Faust umschlossen. Für Maybrick und Roberts steht schnell fest, dass jemand Jagd auf Kinder macht, die ständig und immer zum Straßenbild der engen Arbeiterviertel gehören, und an ihnen seine Wut auslässt. Gemeinsam wagen sie sich tief in die Gassen der Docks, um unverhoffte Verbündete und neue Feinde in der düsteren Welt eines grausamen Killers zu finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
528
Dateigröße
7,04 MB
Autor/Autorin
Vanessa Glas
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783377901187

Portrait

Vanessa Glas

Vanessa Glas wurde 1993 in Schleswig-Holstein geboren und ist im Umland von Hamburg zwischen Hafen und Meer aufgewachsen.

Nach dem Abitur studierte sie an der Universität Hamburg Geschichte und Biologie fürs gymnasiale Lehramt. Aktuell forscht sie im Bereich der Erziehungswissenschaften als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität.

Geschichte und Geschichten der Realität sowie aller fantastischen Welten faszinieren sie schon seit frühester Kindheit.

Neben dem Schreiben zeichnet sie in ihrer Freizeit, geht ins Kino oder wandert mit ihrem Mann und Hund.

Maybrick und die Toten vom East End ist ihr Debüt.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von manu63 am 19.09.2024

Eher Milieustudie als Krimi

Maybrick und die Toten vom East End ist ein historischer Krimi der Autorin Vanessa Glas. Der neuernannte Divisionsinspektor Joseph Maybrick muss den Tod einiger Kinder aufklären und sich dafür in die Slums von London begeben und in das Milieu der verschiedenen Gangs die Londons Arbeiterviertel in der Hand halten. Die Geschichte hat verschiedene Erzählstränge die sich zum teil kreuzen und zum Ende hin aufeinander zu laufen. Durch die vielen Stränge und Charaktere kann man zwischendurch schnell mal den Faden verlieren. Da wäre weniger mehr gewesen. Die Charaktere sind teilweise recht drastisch angelegt und die Atmosphäre der damaligen Zeit wird gut eingefangen. Der Hauptfokus liegt für mich nicht auf den Krimianteil sondern eher im darstellen des damaligen East End. Die Geschichte ist auf jeden Fall interessant, wer aber Wert auf einen hohen Krimianteil legt wird sich mit dem Buch ggfs. nicht so wohl fühlen.
Von Heinz-Dieter Bosser am 18.09.2024

Ein historischer Kriminalroman, der mich begeistern konnte

Buchmeinung zu Vanessa Glas »Maybrick und die Toten vom East End« »Maybrick und die Toten vom East End« ist ein historischer Kriminalroman von Vanessa Glas, der 2024 bei between pages by Piper erschienen ist. Dies ist der Debütroman der Autorin. Zum Autor: Vanessa Glas wurde 1993 in Schleswig-Holstein geboren und ist im Umland von Hamburg zwischen Hafen und Meer aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie an der Universität Hamburg Geschichte und Biologie fürs gymnasiale Lehramt. Zum Inhalt: London 1910: Joseph Maybrick ist zum Leiter der H-Division im Londoner East End ernannt worden. Gleich am ersten Tag wird ein grausam getöteter Junge gefunden und gemeinsam mit Doktor Dave Roberts beginnt Maybrick zu ermitteln. Meine Meinung: Das Londoner East End ist um 1910 ein Ort voller Schmutz, Elend und Gewalt. Die dort lebenden Menschen versuchen irgendwie zu überleben und ihr Dasein zu verbessern. Joseph Maybrick stammt von hier und er will als neuer Polizeichef Zeichen setzen. Aber brutal getötete Kinder und Kinderbordelle setzen ihm und Doktor Roberts schwer zu. Auch Hester Jaager und Heath Ellis sind hier aufgewachsen und leiten ein Hehler- und Schmugglerbande mit vielen jungen Bandenmitgliedern. Diese vier Hauptfiguren sind alle auf ihre Art sympathisch, auch weil sie Kämpfernaturen sind und vielschichtig angelegt sind. Weitere interessante Figuren wie die Kinder Jorma und Gwen oder Maybricks Ehefrau Sue bereichern die Geschichte und sorgen mit ihrem Verhalten und ihrer Geschichte für Atmosphäre. Es werden unzählbare Missstände aufgedeckt und doch durchdringt ein wenig Optimismus die düstere Atmosphäre. Auch wenn auf die Schilderung allzu blutiger und brutaler Details verzichtet wird, isi diese Gewalt allzeit spürbar und gegenwärtig. Den Schreibstil empfand ich als fesselnd und eindringlich. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt und so kommt man den einzelnen Figuren näher. Die Handlung ist komplex mit etlichen Überraschungen und die Spannung ist jederzeit gegeben. Mehrere Figuren sind mir ans Herz gewachsen. Am Ende steht ein nachvollziehbar gelöster Fall, aber kein Happy End. Das wäre auch nicht passend gewesen. Fazit: Ein wunderbarer historischer Kriminalroman, der mich in jeder Hinsicht überzeugt hat. Atmosphäre, Figurenzeichnung, Handlung und Schreibstil ergänzen sich prächtig. Deshalb bewerte ich den Titel mit der Höchstwertung von fünf Sternen und 100 Punkten und spreche eine klare Leseempfehlung aus.
Vanessa Glas: Maybrick und die Toten vom East End bei hugendubel.de