Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Die Zentrale | Veit Etzold
Produktbild: Die Zentrale | Veit Etzold

Die Zentrale

Allein gegen das System. Thriller | SPIEGEL Bestseller-Autor | »Etzold zeigt die Finanzwelt wie sie ist: Hochspannend!« - "Mr Dax" Dirk Müller

(106 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun - oder zu überleben
In »Die Zentrale«, dem 2. Teil von Veit Etzolds brillant recherchierten Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht - und das ist erst der Anfang.
Für die junge Bankerin Laura Jacobs scheint sich eigentlich alles zum Besten zu wenden: Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, was einer beachtlichen Beförderung gleichkommt.
Doch je tiefer Laura in das Projekt eintaucht, desto tiefer werden auch die Abgründe der Finanzwelt, die sich vor ihr auftun. Erneut stößt sie dabei auf jenen unheimlichen Investor, der sie beinahe um ihr Haus gebracht hätte. Laura muss feststellen, dass ihr Gegner keineswegs aufgegeben hat - er hat längst einen neuen Plan für sie. Einen Plan, der einen Mord beinhaltet. Und sämtliche Indizien deuten auf Laura als Täterin . . .
Hochspannend knöpft sich Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold in seinem zweiten Thriller um Bankerin Laura Jakobs die brisanten Themen Bilanzskandal und Geldwäsche vor. Er zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben und erzählt den mitreissenden Kampf einen jungen Frau, die sich gegen das System stellt.
Als richtige Frau im falschen Job wird Laura im 1. Teil der Thriller-Reihe, »Die Filiale«, in einen mörderischen Skandal um die Wohnungsnot in Berlin verwickelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,72 MB
Reihe
Die Laura-Jacobs-Reihe, 2
Autor/Autorin
Veit Etzold
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426466698

Portrait

Veit Etzold

Prof. Dr. Veit Etzold ist Autor von dreizehn SPIEGEL-Bestsellern. Sein erstes Buch schrieb er im Jahr 2008 mit Prof. Michael Tsokos, dem ehemaligen Chef der Berliner Rechtsmedizin, über spektakuläre Todesfälle in der Forensik. Bevor er zu schreiben anfing, war Etzold Banker, Strategieberater und Programmdirektor in der Management-Ausbildung. Heute arbeitet er als Thriller-Autor und Keynote Speaker. Passend zu seinen Thrillern ist er mit der Rechtsmedizinerin Saskia Etzold (geb. Guddat) verheiratet. Veit Etzold lebt mit seiner Frau in Berlin und Bremen.

Pressestimmen

"[Veit Etzold] zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben!" Krimi-Tipp Primärliteratur (BoKAS)

"Explosiv, vielschichtig und wendungsreich." Magische Momente (Blog)

"Hochspannend knöpft sich Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold in seinemzweiten Thriller um Bankerin Laura Jakobs die brisanten Themen Bilanzskandal undGeldwäsche vor. Aktueller denn je!" Dynamit

Bewertungen

Durchschnitt
106 Bewertungen
15
101 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
43
4 Sterne
36
3 Sterne
16
2 Sterne
11
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nadine_Beiderbeck am 27.02.2025
Der zweite Band der Laura Jacobs Reihe (der erste Band sollte dringend im Voraus gelesen werden, da man sonst nicht ganz folgen kann) ist genauso spannend wie der vorherige. Kürzlich erst dem Tod entkommen und zurück in Ihrer Arbeit wird Sie mit einem Spezialfall vertraut gemacht und muss schon bald feststellen, dass auch hier etwas gewaltig faul ist.Der Schreibstil von Veit Etzold ist sehr angenehm und man kommt an sich gut durch das Buch. Jedoch finde ich, dass in diesem Band einfach viel zu viel passiert. An manchen Stellen wird man von Fachwissen erdrückt, an anderen folgt ein Tod dem anderen und jede Person der Geschichte entwickelt sich in eine komplett andere Richtung. Die Charaktere heben Sich nicht groß voneinander ab, was ich sehr schade fand.Alles in allem war es ein Thriller der seinem Namen gerecht wurde, umgehauen hat er mich aber jetzt nicht gerade. Alles in allem kann man ihn schon lesen, muss man aber nicht.
LovelyBooks-BewertungVon Pascal_Maess am 06.11.2024
Kurzweilig. Etwas zu konstruiert, aber für Zwischendurch schon okay. Werde auch das dritte noch lesen.