Jule Rahn ist neurotisch und kann aus ihrem Käfig aus Angst und Zwangshandlungen nicht ausbrechen, weshalb sie ihre Wohnung nur auf festgelegten Wegen verlassen kann. Doch dann beobachtet sie einen Mord und befindet sich fortan auf der Flucht, außerhalb der Grenzen ihres geregelten Lebens. Der Täter lässt nichts unversucht, um sie zum Schweigen zu bringen. Aber dieser ist bald nicht mehr ihr einziges Problem, denn mehrere Menschen aus ihrem Umfeld verschwinden spurlos. Als sie Lucas Prinz, Mordermittler bei der Koblenzer Polizei, um Hilfe bittet, glaubt er ihr nicht, denn nach seinen Erkenntnissen starb das Mordopfer bereits vor einem halben Jahr.
Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und der Detaillierungsgrad angenehm. Dadurch konnte ich mir die Figuren, ihre Handlungen und Gefühle, sowie die Orte deutlich vorstellen. Die Seiten sind nur so verflogen.
Die Figuren Jule und Lucas sind mir sympathisch und im Laufe des Buchs sehr ans Herz gewachsen. Sie durchlaufen beide eine gewisse Entwicklung in der Geschichte. Diese habe ich mit Spannung verfolgt und sie konnten mich immer wieder überraschen. Auch wenn es an manchen Stellen vielleicht nicht ganz so realistisch ist, passte es dennoch gut zum Verlauf der Handlung. Die Nebenfiguren sind auch sehr gut ausgearbeitet, wobei es sympathische und sehr unsympathische Figuren gibt, die sich gut zusammenfügen.
Spannung gibt es ab der ersten Seite und sie bleibt bis zum Schluss auf einem hohen Niveau erhalten. Immer wieder wurde ich durch die nächsten Ereignisse überrascht, wodurch mich die Geschichte sehr gefesselt hat und ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte. Zudem wird ein Szenario aufgezeigt, welches erschreckend ist und zum Nachdenken anregt.
Insgesamt ist das Buch rasant und packend. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, weshalb es von mir definitiv eine Leseempfehlung gibt. Für mich ist das Buch ein Must-Read für alle Thriller-Fans.