Durch ein traumatisches Ereignis in ihrer Kindheit ist Jule Rahns Leben sehr beschränkt. Sie lebt in einem Käfig aus Angst und Zwangs-handlungen, ihre Wohnung verlässt sie nur auf zuvor exakt festgelegten Wegen. Als sie Zeugin eines Mordes wird, gerät ihr streng geregeltes Leben aus den Fugen und sie ist fortan auf der Flucht. Denn der Täter lässt nichts unversucht, um sie zum Schweigen zu bringen. Die Angst von Jule ist so spürbar, dass man eine Gänsehaut bekommt.
Leider ist der Täter, ein Mann mit einer Narbe nicht Jules einziges Problem. Bald wird ihr klar, dass in ihrem Umfeld alte Menschen, die Einzigen zu Menschen zu denen Sie näheren Kontakt hatte, spurlos verschwinden.
Sie lernt bei den Ermittlungen zu dem beobachteten Mord, den Mordermittler Lucas Prinz kennen. Kann Sie sich ihm anvertrauen und ihn um Hilfe im Fall der verschwundenen Alten bitten? Zuerst schenkt dieser ihrer Geschichte keinen Glauben. Aber dann ergeben sich verstörende Hinweise.
Was steckt hinter dem Ganzen? Bald stellt sich heraus, dass die Fälle zusammenhängen. Kann Jule ihre Angst abschütteln? Dabei helfen ihr der sympathische Kommissar Lucas Prinz und ein ungewöhnlicher, aber sehr sympathisch Schrottplatzbesitzer namens Otto Kalupka. Nicht zu vergessen ein streunender Hund, der nur zu Jule endlich Vertrauen fasst. Er wird eine nicht unerhebliche Beschützerrolle im weiteren Verlauf spielen.
Mit viel Action rasen wir durch das Buch. Werden es Jule und Lucas, trotz aller Widerstände schaffen, die Machenschaften aufzuklären? Hier treiben Reiche und Mächtige ein ziemlich böses Spiel.
Es gibt so viele Wendungen, dass die Spannung permanent aufrecht erhalten bleibt. Man fiebert ständig mit den Protagonisten mit. Der fulminante Showdown hat es nochmals in sich.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der auf spannende und actionreiche Thriller mit brisanten Themen steht.