Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die autoritäre Revolte | Volker Weiß
Produktbild: Die autoritäre Revolte | Volker Weiß

Die autoritäre Revolte

Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

(8 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Scharfsinnig zeigt Volker Weiß die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen mitsamt deren Strategien und Methoden. Eine dichte Darstellung von Geschichte und Gegenwart einer Neuen Rechten, deren Aufschwung nicht überraschend war.

»Endlich eine Darstellung der deutschen Rechten, die sich nicht in billiger Polemik erschöpft, sondern gründlich, gerecht und darum vernichtend ist. «

Gustav Seibt

In seinem hochaktuellen Buch bietet Volker Weiß die erste tiefgehende und historisch fundierte Zeitdiagnose zu den rechtspopulistischen Phänomenen Pegida, AfD & Co. Dabei beschreibt er das vielfältige Spektrum der neuen rechten Bewegungen und untersucht die Herkunft und Vernetzung ihrer Kader. Mit seinem kenntnisreichen Blick in die deutsche Geschichte zerschlägt er die zentralen Mythen der Neuen Rechten und zeigt: Gegenwärtig werden nationalistische Strömungen der Vergangenheit, die der Nationalsozialismus verdrängt hatte, wieder aufgegriffen. Volker Weiß geht den autoritären Vorstellungen nach und veranschaulicht Übergänge von Konservativismus, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Zugleich demaskiert er die antiliberalen Phrasen der Rechten und ihren Gestus als »68er von rechts«. Die frappierende Erkenntnis: »Abendländer« und Islamisten sind in ihrem Kampf gegen Selbstbestimmung Waffenbrüder. Ein aufklärerisches Buch, das die Dürftigkeit der neuen Bewegungen schonungslos entlarvt und zum Kampf gegen deren autoritäre Zumutungen aufruft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2017
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,57 MB
Autor/Autorin
Volker Weiß
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608108613

Portrait

Volker Weiß

Volker Weiß, Dr. phil. , geboren 1972. Der Historiker war viele Jahre als Fachautor für DIE ZEIT und ZEIT Geschichte, Jungle World, Frankfurter Rundschau, FAZ, Taz, Spiegel-Online tätig und schreibt heute exklusiv für SZ, . Er ist einer der besten Kenner der neurechten Szene. Sein Buch "Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" gilt als Standardwerk zum Thema und wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Catastrophia am 04.09.2021
2017 erschienen und für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert, ist Volker Weiß' "Die autoritäre Revolte" eine fundierte und umfassende Auseinandersetzung mit der Neuen Rechten - von ihren Institutionen, Parteien, Medien über ihre Ideologie, Feindbilder, transnationale Verbindungen,  ihre wichtigsten Intellektuellen, Strategien bis hin zur Analyse ihres bisherigen Erfolgs. Dass es bereits ein paar Jahre alt ist, ist absolut kein Nachteil. Denn die Analysen lassen sich sehr gut auch auf jüngere Ereignisse im rechten Spektrum anwenden.Dabei klärt Weiß auch die Frage, warum bei aller notwendigen Kritik an rassistischer Islamfeindschaft Muslim*innen nicht "die Juden von heute" sind, warum die Neue Rechte keine Berührungsängste mit Russland hat und warum die häufig nicht differenziert und offen genug geführte Debatte über islamistischen Fundamentalismus den Rechten Zulauf beschert.Das Buch ist zwar bei Klett Cotta erschienen, aber kein leichtes Sachbuch für nebenbei. Im Gegenteil ist es so akribisch mit Belegen und Zitaten versehen, dass man es auch wissenschaftlich zitieren kann.Das heißt auch, dass man entweder schon mal Carl Schmitt gelesen haben und etwas Vorkenntnisse über die Neue Rechte mitbringen oder bereit sein sollte, einige Namen, Daten und Ereignisse nochmal zu googlen. Ich kann mir vorstellen, dass man als Einsteiger*in ins Thema an der ein oder anderen Stelle nicht sofort mitkommt.Wen das aber nicht abschreckt, die*der erhält ein als Taschenbuch recht preiswertes, wissenschaftlich fundiertes Buch über ein Thema, zu dem es leider noch viel zu wenig Forschung gibt.
LovelyBooks-BewertungVon seschat am 27.04.2017
In Bezug auf die Nominierung zum Leipziger Buchpreis hatte ich mir mehr vom Buch versprochen, schade. Kein Sachbuch für die Masse.
Volker Weiß: Die autoritäre Revolte bei hugendubel.de