Eine ideenreiche Geschichte über einen Roboter, der die Welt kennenlernen will. Dazu gibt es wunderbare detailreiche Illustrationen.
Das Cover hat mich schon angesprochen, sehr friedsam und einnehmend. Wirklich schön! Ebenfalls sind die Illustrationen im Innenteil detailreich und eindrucksvoll. Sie passen hervorragend zum Text. Die Geschichte selbst ist sympathisch, denn es geht um Freundschaft, Zusammenhalt und Neugier auf die Welt. Wie im Leben sind die Figuren verschiedenartig, aber dennoch finden sie zusammen. Das Geschehen ist interessant und lehrreich. Englische Sätze müssen nicht sein, denn die Kinder in dem Alter verstehen sie nicht, obwohl sie ja zu der Situation passen. Natürlich darf man nicht alles Wort für Wort nehmen, aber die Idee der Geschichte finde ich gut. Eine Geschichte sollte unterhaltsam sein und das ist sie. Sie ist kindgerecht, auch wenn ein paar englische Wörter dabei sind. Die Eltern können sie beim Vorlesen übersetzen. Die Kinder wissen selbst, dass jedes Land ihre eigene Sprache hat und nicht immer deutsch gesprochen wird. Das wird auch hiermit deutlich. Die Charaktere der Protagonisten sind ebenfalls liebenswert und anschaulich. Mutig sein ist bei einem Roboter ja keine Kunst, aber dafür hilfsbereit und höflich dagegen keineswegs. Das ist der erste Band und man kann davon ausgehen, dass Rob sicherlich noch einige Städte kennenlernt. Mir hat das Buch gefallen, denn der Inhalt ist für Kinder dieses Alters geeignet und hat ihre lustigen Momente. Von mir gibt es 4 Sterne! Fazit: Eine ideenreiche Geschichte über einen Roboter, der die Welt kennenlernen will. Dazu gibt es wunderbare detailreiche Illustrationen.