Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Goldene Zeitalter

Roman

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wang Xiaobo erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich mit Witz und Ironie gegen die absurde Logik einer Diktatur wehrt, und seine Freiheit in der Sexualität sucht.

Als der 21-jährige Wang Er während der Kulturrevolution aufs Land verschickt wird, findet er sich den Schikanen seiner Vorgesetzten und den Anfeindungen der Dorfbewohner ausgesetzt, die ihn schließlich beschuldigen, eine Affäre mit der fünf Jahre älteren Ärztin Chen Qinyang zu haben. Der gewiefte Student erkennt, dass jegliches Abstreiten sinnlos wäre und den beiden nichts anderes übrigbleibt, als die Gerüchte wahr werden zu lassen. So beginnen sie eine lustvolle Affäre, für die sie sich mit ausführlichen »Geständnissen« vor den lokalen Autoritäten rechtfertigen müssen. Jahre später beugt sich Wang Er als Universitätsdozent nur widerwillig den Forderungen nach Anpassung und Uniformität im kommunistischen Räderwerk. Mit vierzig Jahren begibt er sich desillusioniert und geschieden auf eine eigene Suche nach der verlorenen Zeit, erzählt vom absurden Schicksal seines trotzkistischen Chefs, von seinem Mentor, der wusste, dass er die Kulturrevolution nicht überleben wird und von seiner Freundin, die mit ihm über die Banalität der eigenen Existenz sinniert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
286
Dateigröße
2,32 MB
Autor/Autorin
Wang Xiaobo
Übersetzung
Karin Betz
Originalsprache
chinesisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751809955

Portrait

Wang Xiaobo

Wang Xiaobo, 1952 in eine Pekinger Intellektuellenfamilie geboren, gilt als das Enfant Terrible der chinesischen Literatur. Von 1968-1970 in eine Landkommune in Yunnan verschickt, unterrichtete er später Soziologie an der Peking-Universität. In den 1990ern begann er, als freier Schriftsteller zu arbeiten, wurde jedoch nie vom staatlichen Kulturbetrieb anerkannt und veröffentlichte zunächst ausschließlich in Taiwan, wo er zweimal den United Daily-Literaturpreis gewann. 1997 starb er an einem Herzinfarkt.

Karin Betzübersetzt chinesische und englische Literatur, ist Kulturvermittlerin, Herausgeberin, Moderatorin und DJ. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören neben Can Xue Liao Yiwu, Mo Yan, Liu Xiaobo und Liu Cixin. Für ihre Übersetzung von Can Xues Roman »Liebe im neuen Jahrtausend« wurde sie für den Internationalen Literaturpreis des Haus der Kulturen der Welt 2022 nominiert.

Pressestimmen

»Die wunderbare Übersetzung von Karin Betz bringt die schnoddrige Großmäuligkeit dieses romantischen Taugenichts' herrlich ins Poltern. « Torsten Reitler Torsten Reitler, MDR

»In derber Sprache geschrieben, überrascht derRoman auch mit unerwartet poetischen Passagen. Die satirische Darstellung derKulturrevolution ist eine neue und unkonventionelle Art, diese traumatische Episode der chinesischen Geschichte literarisch zu verarbeiten. « Sabine Kojima Sabine Kojima, ekz Bibliotheksservice

»Wir lernen einen chinesischen Schwejk kennen, einen Don Quijote, einen Anarchisten, der die rigiden Verhältnisse zum Tanzen bringt. Gewalt und Willkür werden einfach verlacht. Ein Roman zum Schmunzeln. « Stefan Berkholz Stefan Berkholz, WDR 3

»Wang Xiaobo hat mit Das Goldene Zeitalter die Satire gewählt, bei der es viel zu lachen gibt, aber bei der em Leser das Lachen auch oft im Halse stecken bleibt. « Fokke Joel, taz

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Wang Xiaobo: Das Goldene Zeitalter bei hugendubel.de