Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schaukeln | Wilhelm Schmid
Produktbild: Schaukeln | Wilhelm Schmid

Schaukeln

Die kleine Kunst der Lebensfreude | Vom Autor des Bestsellers »Gelassenheit«

(0 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Lebensfreude ist eine Kunst, die erlernt werden kann. Talent ist hilfreich, aber entscheidend ist die Übung. Dazu gehört auch, sich in Verzicht zu üben. Um leichter Atem für neue Aufschwünge schöpfen zu können und nicht fetter, sondern fitter zu werden. Dabei hilft das Schaukeln. Aus der realen Schaukelerfahrung gewinnt Wilhelm Schmid eine Metapher fürs Leben. Leben ist Schaukeln: Schwung holen, Leichtigkeit fühlen, Höhenflüge erleben, auf den Beistand Anderer hoffen und das flaue Gefühl beim Abschwung hinnehmen lernen.


Das Schaukeln ermöglicht ein Hin- und Herfliegen zwischen den unterschiedlichen Seiten des Lebens, etwa zwischen Anstrengung und Besinnung. Auch zwischen der Freude am Schönen, das neuen Elan verleiht, und dem Umgang mit dem weniger Schönen. Für viele Probleme im Leben und in der Liebe ist Schaukeln die Lösung. Auf der Schaukel fürs Leben lernen muss dabei keine einsame Tätigkeit sein: Wechselseitig verleihen Menschen sich neuen Schwung. Beschwingt zur Lebensfreude in zehn Auf- und Abschwüngen: Dazu regt dieses Buch an.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
120
Dateigröße
1,22 MB
Autor/Autorin
Wilhelm Schmid
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458776406

Portrait

Wilhelm Schmid

Wilhelm Schmid, geboren 1953, lebt als freier Philosoph in Berlin. Umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Viele Jahre lehrte er Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Zusätzlich war er tätig als Gastdozent in Lettland und Georgien sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Schweiz. 2012 wurde ihm der deutsche Meckatzer-Philosophie-Preis für besondere Verdienste bei der Vermittlung von Philosophie verliehen, 2013 der schweizerische Egnér-Preis für sein Werk zur Lebenskunst.

Pressestimmen

»Schmids Buch vom Schaukeln ist ein Dokument allergrößter Wertschätzung gegenüber seiner verstorbenen Ehefrau. Das Buch . . . ist auf seine Weise die intensivste Schrift Schmids. « Christoph Müller, Pflege Professionell

»[Das Schaukeln] hilft uns, um wieder leichter Atem für neue Aufschwünge schöpfen zu können. Daraus gewinnt Wilhelm Schmid eine Metapher für das Leben. « Dr. Alexandra Hildebrandt, Xing. com

»Diese Büchlein übers Schaukeln weckt das Kind in uns. Also ab auf den nächsten Spielplatz und auf einem Riitseili die Lebensfreude geniessen! « Dr. phil. Daniel Arnet, SonntagsBlick magazin

». . . Wilhelm Schmid ist wortmächtig überzeugend, ein Künstler der Lebenskunst sozusagen. « Irmtraud Gutschke, literatursalon. online

»[Schmid] zieht eine bisweilen recht vertrackte philosophische Methode ins Lebenspraktische. Er exemplifiziert sie anhand einer Tätigkeit, die jedermann von Kindesbeinen an vertraut ist. Er verknüpft sie geschickt mit allen möglichen Lebensvollzügen. Damit gelingt es Schmid erneut, der Philosophie eine Leichtigkeit und Verständlichkeit abzugewinnen, die alles andere als selbstverständlich ist. « Heinrich Lindenmayr, Mittelschwäbische Nachrichten

»Kurzweilig und klug. « Maren Landwehr, Falter Wien

»Beschwingt zur Lebensfreude in zehn Auf- und Abschwüngen: Dazu regt dieses Buch an. « faltershop. at

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schaukeln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.