Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stand der Zivilisation | Wolfgang Engler
Produktbild: Stand der Zivilisation | Wolfgang Engler
-8%6

Stand der Zivilisation

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
Statt12,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Überzeugung, die Demokratie mitsamt ihren Gesetzen und Vorschriften biete den besten Weg, friedlich und gedeihlich miteinander zu leben, scheint in Teilen der Bevölkerung zu schwinden. Übergriffe gegenüber Beschäftigten des öffentlichen Diensts, Angriffe auf Migranten und Flüchtlinge nehmen seit Jahren zu. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Ämtern, gegen Rettungsdienste oder Kulturinstitutionen gepöbelt, gespuckt und auch geschlagen wird. Zivile Verhaltensstandards und Verbindlichkeiten werden inmitten der Normalität des sozialen Verkehrs aufgekündigt, ohne dass Elend, massenhafte Armut, Verwüstung durch Kriege oder staatliche Gewaltexzesse dafür verantwortlich gemacht werden könnten. Vielmehr sind es molekulare Aggressionen, die sich in den noch weitgehend intakten und geschäftigen Alltag einnisten und durch ihre Ausbreitung und ihren Gewöhnungseffekt ansteckend wirken. Ihnen geht Wolfgang Engler anhand persönlicher Erfahrungen und mit dem Blick des scharfsinnigen Soziologen nach, begibt sich in die Kampfzone, in der das Faustrecht wieder gilt, und stellt Überlegungen an, wie und ob man diese zivilisatorische Gefährdung befrieden kann.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
156
Dateigröße
0,25 MB
Reihe
Fröhliche Wissenschaft
Autor/Autorin
Wolfgang Engler
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751830546

Portrait

Wolfgang Engler

Wolfgang Engler, geboren 1952 in Dresden, studierte Philosophie an der HU Berlin und arbeitet als freier Publizist. Von 1992 bis 2005 lehrte er Kultursoziologie und Ästhetik an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin, deren Rektorat er zudem von 2005 bis 2017 übernahm. Eine erweiterte und aktualisierte Neuausgabe seines 1999 entstandenen Werks "Die Ostdeutschen. Kunde von einem verlorenen Land", für das er von der Deutschen Gesellschaft für Soziologie den Preis »Für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der öffentlichen Wirksamkeit des Fachs« erschien 2019 (Aufbau Verlag, Berlin).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stand der Zivilisation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Engler: Stand der Zivilisation bei hugendubel.de