Haben auch Sie zu wenig Zeit, um die zunehmende Informationsmenge zu bewältigen? PoweReading® ist ein erprobtes Schritt-für-Schritt-System, das überdurchschnittlichen Erfolg garantiert. Hiermit erzielten 1378 Anwender innerhalb einer wissenschaftlichen Studie eine durchschnittliche Temposteigerung von 124, 5 % bei 4 % höherem Textverständnis. Mit diesem System in Form eines Buchseminars werden Sie in Zukunft auf der Informationswelle reiten statt von dieser überflutet zu werden.
Inklusive: Interview mit Markus Hofmann, Deutschlands Gedächtnistrainer Nr. 1!
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Danksagung;8 3;Vorwort Markus Hofmann;9 4;Einführung;10 5;Kapitel 1: Ihre neuen Möglichkeiten;13 5.1;Was Ihnen PoweReading bringt;13 5.2;Was Ihnen PoweReading wirklich bringt;18 5.3;Was Sie nicht (mehr) wollen;22 5.4;Verbreitete Fehlannahmen;24 5.5;Realistisches Steigerungspotenzial;25 5.6;Das erste Etappenziel;32 6;Kapitel 2: Spannende Augenblicke;37 6.1;Das menschliche Auge;37 6.2;Lesebremser Nr. 1: Rücksprünge;40 6.3;Ausnutzung der Blickspanne;47 6.4;Die Bedeutung der Schlüsselwörter;54 6.5;Standortbestimmung;56 6.6;Die Blickspanne erweitern;59 6.7;Förderliche innere Zustände herstellen;73 7;Kapitel 3: Texte leicht verstehen;78 7.1;Die Macht von Fragen;78 7.2;Textverständnis messen;80 7.3;Eine bestechende Konzentration;82 7.4;Wissensgerüst und Leseziel;87 7.5;Das Wesentliche erkennen;90 7.6;Ein hervorragender Wortschatz;93 7.7;Häufige Stolpersteine;100 8;Kapitel 4: Turbo-Geschwindigkeit;105 8.1;Geschwindigkeit vs. Textverständnis;105 8.2;Hochgeschwindigkeitstraining;109 8.3;Vertikales Training;124 8.4;Ultimatives Training: Vor & Zurück;132 8.5;Subvokalisieren;136 9;Kapitel 5: Gute Rahmenbedingungen;140 9.1;Physisches: Abstände, Haltung & Licht;140 9.2;Die beste Tageszeit;145 9.3;Musik, Gesundheit & Wartezeiten;147 9.4;Gedankenlandkarte zu Kapitel 5;151 10;Kapitel 6: Textarten Besonderheiten;152 10.1;Vergnügen vs. Informationssammlung;152 10.2;Bücher;155 10.3;Zeitungen;160 10.4;PoweReading am Bildschirm;162 10.5;Lesen oder Mülltonne?;165 11;Kapitel 7: Super-Gedächtnis;170 11.1;Die Anforderungen kennen;170 11.2;Effektive Notizen;171 11.3;Sinneskanäle und Verknüpfungen;176 11.4;Wiederholung des Gelernten;180 11.5;Ihr persönliches Wissensarchiv;181 11.6;Interview mit Markus Hofmann;183 12;Kapitel 8: Ziele im Auge behalten;189 12.1;Leaders are Readers & Readers are Leaders;193 13;Anhang;194 13.1;Fortschrittstabelle;194 13.2;Übersicht Mitmach-Teile;195 13.3;Übersicht Drills;196 14;Literaturverzeichnis;200 15;Kontakt;202 16;Trainer, Speaker & Autor;203 17;M
ehr schaffen in weniger Zeit;204 18;Dieses Buch in Sonderauflage Ihres Unternehmens;205 19;Referenzen (Auszug);206 20;Pressestimmen;207 21;Schlussbemerkung;208