Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schimmelpilze | Ulrich Kück, Minou Nowrousian, Birgit Hoff, Ines Engh
Produktbild: Schimmelpilze | Ulrich Kück, Minou Nowrousian, Birgit Hoff, Ines Engh

Schimmelpilze

Lebensweise, Nutzen, Schaden, Bekämpfung

(0 Bewertungen)15
630 Lesepunkte
eBook pdf
62,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Schimmelpilze nützlich und schädlich zugleich



Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die guten und schlechten Seiten der Schimmelpilze. Nach einer Definition und Einführung in das Thema Schimmelpilze" erörtern die Autoren deren Biologie, Physiologie und Genetik.

Weiterhin werden der Einsatz von Schimmelpilzen in der Biotechnologie sowie zur Herstellung von Lebensmitteln und bei der biologischen Schädlingsbekämpfung betrachtet. Im Kapitel Schadwirkung und Bekämpfung geht es um die negativen Auswirkungen von Schimmel als Krankheitserreger bei Pflanzen, Tieren und Menschen sowie um die Zerstörungskraft von Schimmelpilzen auf verschiedenen Materialien. Dieses Sachbuch wendet sich an Studierende der Lebenswissenschaften sowie an fachferne Leser, die berufsbedingt mit der Wirkung von Schimmelpilzen befasst sind. Darüber hinaus sollen auch interessierte Laien durch dieses Buch angesprochen werden.



Ein umfassender Überblick zu allen Aspekten von Schimmelpilzen

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Biologie. - Physiologie. - Genetik. - Anwendungen. - Schadwirkung und Bekämpfung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
3., vollst. neu bearb. u. neu gestaltete Aufl. 2009
Seitenanzahl
207
Dateigröße
5,96 MB
Autor/Autorin
Ulrich Kück, Minou Nowrousian, Birgit Hoff, Ines Engh
Begründet von
Jürgen Reiß
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540887171

Pressestimmen

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:

. . . stellt die zwei Gesichter der Schimmelpilze dar und bietet eine umfassende Übersicht über deren vielfältige Biologie. . . . Beispielhaft werden bestimmte von den Pilzen gebildete Stoffklassen und deren Verwendung . . . hervorgehoben. Umfangreiche Tabellen bieten einen Überblick über die Vielfalt und Bedeutung der Stoffklassen. . . . Die sehr klare und gut verständliche Darstellung, hinterlegt mit farbigen Abbildungen, ist . . . für Laien interessant, insbesondere da wichtige biologische Fachbegriffe und grundlegende Vorgänge in Fußnoten und Infoboxen kurz und anschaulich erklärt werden. . . . Ein sehr gelungenes Sachbuch mit einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis. (http://www. wissenschaft-online. de/sixcms/detail. php? id=1015187&_druckversion=1)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schimmelpilze" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrich Kück, Minou Nowrousian, Birgit Hoff, Ines Engh: Schimmelpilze bei hugendubel.de