Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Bedeutung der Trainingslehre am Beispiel Inline Skating | Florian Klug
Produktbild: Die Bedeutung der Trainingslehre am Beispiel Inline Skating | Florian Klug

Die Bedeutung der Trainingslehre am Beispiel Inline Skating

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook pdf
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2, Universität Regensburg (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Inline Skating ist eine Sportart, die für jeden - egal ob jung oder alt - die Möglichkeit bietet, sich von der heimischen Couch zu erheben und sich an der frischen Luft zu engagieren, dabei viel Spaß zu haben, fit zu werden, aber vor allem körperliche Fertig- und Fähigkeiten zu entwickeln. Denn unsere Gesellschaft ist geprägt von Bewegungsmangelkrankheiten. Viele Jugendliche sitzen in ihrer Freizeit überwiegend vor dem Fernseher, anstatt diese sinnvoll mit Sport zu verbringen. Aber auch viele Erwachsene opfern sich für ihren Beruf auf und die Freizeit, in der sie zum Ausgleich Sport treiben könnten fällt dadurch zu kurz aus. Die Folge ist bei Jugendlichen sowie bei Erwachsenen eine Abnahme der Leistungsfähigkeit als auch eine Verschlechterung der Gesundheit. Um diesen Problemen vorzubeugen soll im folgenden Text die Bedeutung der Trainingslehre am Beispiel Inline Skating verdeutlicht werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
20
Dateigröße
1,55 MB
Autor/Autorin
Florian Klug
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783638244541

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bedeutung der Trainingslehre am Beispiel Inline Skating" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.