Inhaltsverzeichnis
Grundlagen:
Neuroanatomie. - Neurophysiologie. - Klinische Neurogenetik: DNA-Diagnostik und Beratungsaspekte. - Neurophysiologische Diagnostik. -Neurosonologische Diagnostik. - Liquordiagnostik. - Neuroradiologische Diagnostik. - Neuropathologische Biopsie-Diagnostik. Muskelerkrankungen:
Muskelerkrankungen - Diagnostische Übersicht. - Muskeldystrophien, Myotonien und metabolische Myopathien. - Entzündliche, endokrine und toxische Muskelerkrankungen. - Erkrankungen der neuromuskulären Übertragung. Erkrankungen des peripheren Nervensystems: Nervenwurzelläsionen. - Läsionen peripherer Nerven. - Erkrankungen der Hirnnerven und des Hirnstamms. - Schwindelsyndrome; Okulomotorik. - Polyneuropathien. - Erkrankungen des autonomen Nervensystems.
Erkrankungen des Rückenmarks: Spinale Syndrome. - Blasenfunktionsstörungen. - Syringomyelie. - Entzündliche Rückenmarkserkrankungen. - Vaskuläre Erkrankungen des Rückenmarks. - Spinale Tumoren. - Funikuläre Myelose. - Zervikale Myelopathie. -Motoneuronerkrankungen. - Toxische Myelopathien. - Strahlenmyelopathie.
Erkrankungen des Gehirns und seiner Hüllen: Funktion und Symptomatik einzelner Hirnregionen. - Kopf- und Gesichtsschmerzen. - Hirntumoren. - Entzündliche Erkrankungen. - iquorzirkulationsstörungen. - Bewusstseinsstörungen. - Metabolische Enzephalopathien. - Epilepsien. - Nichtepileptische Anfälle. - Störungen der Schlaf-Wach-Regulation und RLS. - Demenzen. -Bewegungsstörungen. - Vaskuläre Erkrankungen. - Schädel-Hirn-Trauma. - Hirntod.
Multilokuläre neurologische Erkrankungen: Multiple Sklerose. - Leukodystrophien. - Fehlbildungen des zentralen Nervensystems und des kraniozervikalen Übergangs. -Stoffwechselerkrankungen des Nervensystems. - Phakomatosen. - Vaskulitiden, rheumatoide Arthritis und Kollagenosen. - Neurosarkoidose. -Paraneoplastische Syndrome. - Alkoholfolgeerkrankungen.
Neurologie und Innere Medizin: Endokrine Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. - Kardiale Erkrankungen. - Gerinnungsstörungen. - Pulmonale Erkrankungen. - Nierenerkrankungen und Hypertonie. Neuropsychiatrie und Psychosomatik: Psychiatrische Syndrome und Erkrankungen. -Psychosomatik. Begutachtung und Rehabilitation: Begutachtung. - Neurologische Rehabilitation. Sachverzeichnis.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klinische Neurologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.