Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Meine Zahlen, meine Freunde | Paulo Ribenboim
Produktbild: Meine Zahlen, meine Freunde | Paulo Ribenboim

Meine Zahlen, meine Freunde

Glanzlichter der Zahlentheorie

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Paulo Ribenboim behandelt Zahlen in dieser außergewöhnlichen Sammlung von Übersichtsartikeln wie seine persönlichen Freunde. In leichter und allgemein zugänglicher Sprache berichtet er über Primzahlen, Fibonacci-Zahlen (und das Nordpolarmeer!), die klassischen Arbeiten von Gauss über binäre quadratische Formen, Eulers berühmtes primzahlerzeugendes Polynom, irrationale und transzendente Zahlen.

Nach dem großen Erfolg von "Die Welt der Primzahlen" ist dies das zweite Buch von Paulo Ribenboim, das in deutscher Sprache erscheint.

Inhaltsverzeichnis

Die Fibonacci-Zahlen und das Nordpolarmeer. - Darstellung reeller Zahlen mit Hilfe von Fibonacci-Zahlen. - Primzahlrekorde. - Primzahlverkauf. - Eulers berühmtes primzahlerzeugendes Polynom und die Klassenzahl imaginär-quadratischer Zahlkörper. - Gauß und das Klassenzahlproblem. - Aufeinanderfolgende Potenzen. - 1093. - Machtlos gegenüber Mächtigkeit. - Was für eine Art Zahl ist ? . - Galimatias Arithmeticae.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2009
Seitenanzahl
391
Dateigröße
2,61 MB
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Paulo Ribenboim
Übersetzung
Jörg Richstein
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540879572

Pressestimmen


Aus den Rezensionen:





" Der in Fachkreisen bestens bekannte Autor bietet hier in 10 voneinander unabhängigen Abschnitten einen weiteren und sehr persönlichen Einblick in sein Spezialgebiet, die Zahlentheorie . . . Sehr oft führt der Text auf tiefere Zusammenhänge und auch offene Fragen, die dann ohne Beweis referiert, aber doch historisch eingeordnet und anschaulich deutlich werden. Eine ausführliche Literaturliste am Ende eines jeden Kapitels führt jeden, der es genauer und ausführlicher wissen will, weiter. Allen Interessierten . . . bereits Schülern . . . sehr zu empfehlen. " (Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Issue 30)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meine Zahlen, meine Freunde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Paulo Ribenboim: Meine Zahlen, meine Freunde bei hugendubel.de