"Zweifelsohne eignet sich das Buch hervorragend für die Grundsteinlegung der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse. Schon nach dem Studium dieses Lehrbuches bietet sich für den Juristen die Chance, wirtschaftliche Hintergründe korrekt zu erfassen und einzuordnen. Um die gewünschten Bereiche geeignet vertiefen zu können, bieten die Autoren im Anhang des Buches eine reichliche Auswahl an Spezialliteratur. Im Ergebnis steht eines fest: der Kauf des Lehrbuches ist eine gewinnbringende Investition." www.studjur-online.de, 23.11.2010
"Für Studenten und Referendare sollte es [das Buch] zur unerlässlichen Pflichtlektüre gehören, werden ihnen in diesem Buch die grundlegenden Kenntnisse und Grundlagen vermittelt, die auch das Verständnis des Rechtsbereichs der Wirtschaft erleichtert. Aber dieses Werk ist nicht auf die Ausbildung beschränkt, es sollte auch in keinem Bücherregal eines Rechtsanwalts oder Unternehmensjuristen fehlen. Nicht umsonst heißt der Titel: BWL für Juristen." JURA - Juristische Ausbildung, 05/2008
"Der Wert dieses Buches kann nicht deutlich genug hervorgehoben werden. Für Studenten und Referendare sollte es zur unerlässlichen Pflichtlektüre gehören." JuS-Magazin, 02/2008
"Das Buch setzt keinerlei Vorwissen voraus, womit es sich 'einfach so nebenbei' durcharbeiten lässt. Wer dies tut, hat sich - auch für das spätere Berufsleben - einen wichtigen Vorteil verschafft." STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2007/08