Das Buch untersucht die synchrone Variation in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen und der diachrone Wandel der Syntax des Urindogermanischen. Es werden Fallbeispiele von syntaktischen Kategorien, syntaktischen Funktionen, Hierarchie und Wortfolge diskutiert, ebenso wie Methoden der syntaktischen Rekonstruktion und die Mechanismen, die dem syntaktischen Wandelzugrunde liegen. In einem interdisziplinären Ansatz zur historischen Linguistik und zur Indogermanistik werden Probleme diachroner Syntax auch in Beziehung zu Prinzipien der Semantik, der Pragmatik, der Informationsstruktur und der Kontaktlinguistik gesetzt.