Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft | Jürgen Schmidt-Radefeldt, Annette Endruschat
Produktbild: Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft | Jürgen Schmidt-Radefeldt, Annette Endruschat

Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook pdf
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Obwohl fast 200 Millionen Menschen Portugiesisch sprechen, ist das Wissen um die globale Verbreitung und die diversen Sprachkontakte, die Traditionen und vor allem die faszinierenden Besonderheiten dieser romanischen Sprache wenig präsent. Das bewährte Studienbuch führt ein in Verbreitung und Verwendung des Portugiesischen, seine Varietäten und seine Sprachgeschichte, Phonetik/Phonologie, Morphosyntax, Semantik, Pragmatik und in die Diskursanalyse der gesprochenen Sprache. Es richtet sich gleichermaßen an Lehrende wie Studierende, vermittelt die Grundlagenliteratur sowie weiterführende Lektüre.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
294
Dateigröße
4,82 MB
Reihe
Narr Studienbücher
Autor/Autorin
Jürgen Schmidt-Radefeldt, Annette Endruschat
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783823378877

Portrait

Jürgen Schmidt-Radefeldt

Apl. Prof. Dr. phil. Annette Endruschat ist akademische Rätin an der Universität Regensburg.

Prof. Dr. phil. habil. Jürgen Schmidt-Radefeldt lehrte germanistische und romanische

Sprachwissenschaft an den Universitäten Lissabon, Kiel und Rostock.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Schmidt-Radefeldt, Annette Endruschat: Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft bei hugendubel.de