Nikolaus M. Gerold, M. A. , geboren 1986, wuchs in Uffing am Staffelsee auf. Sein Studium der Ethnologie, Europäischen Ethnologie und Religionswissenschaft an der LMU München schloss er als Magister Artium mit exzellenten Leistungen ab.
Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende Feldforschungserfahrungen in Südosteuropa, mit dem Fokus auf albanophone Gesellschaften und deren Sprache. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Ethnologie der Liebe & Sexualität in muslimischen Gesellschaften Südosteuropas, Erinnerung & Identität, Nationalismus, Postcolonial studies, Globalisierung und Gender studies.
Nikolaus M. Gerold lebt in München, Prishtina und Leuven, und arbeitet neben seiner Promotion zu Tourismus in matrilinearen Gesellschaften Nordost-Indiens als Übersetzer und Dokumentarfilmer.