Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt | Annemarie Dührssen
Produktbild: Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt | Annemarie Dührssen

Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt

Mit einer Einführung von Gerd Rudolf und Ulrich Rüger

(0 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
eBook pdf
31,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Comeback eines Klassikers

Die Kenntnis der persönlichen Lebensgeschichte ist für das Verständnis von Patientenschicksalen unentbehrlich. Sie ist die wichtigste Grundlage für die Therapieplanung und Behandlung. Nur über das Verstehen der "inneren Welt" des Patienten kann der Therapeut dessen Reaktionsweise nachvollziehen und individuelle Behandlungsansätze finden. Hierfür muss er die Grundmuster der Lebensentwicklung klären, aber sich ebenso gefühlsmäßig auf die jeweilige Geschichte einlassen. Im Fokus der Anamneseerhebung stehen dabei Themen wie persönliche Beziehungen, Herkunftsfamilie, berufliche Situation und soziokulturelle Umgebung.

Das Buch beschreibt sehr differenziert den diagnostischen Prozess vor Behandlungsbeginn -auch anhand von zahlreichen Kasuistiken. Diese verdeutlichen, wie die Klärung der Konfliktsituationen in den verschiedenen Lebensbereichen erfolgen kann.

Annemarie Dührssen gilt als die Pionierin der tiefenpsychologisch ausgerichteten Anamneseerhebung. Sie war maßgeblich an der Entwicklung der "Richtlinien-Psychotherapie" beteiligt, bei deren Krankheitskonzept das biografische Verständnis eine wesentliche Rolle spielt.

In ihrer Einführung stellen Gerd Rudolf und Ulrich Rüger den historischen Bezug des Buches dar und binden es in die aktuelle psychodynamische Diagnostik ein.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung von Prof. Gerd Rudolf und Prof. Ulrich Rüger
Einführung Psychiatrie, Psychoanalyse und Life-Event-Forschung
Der erste Kontakt mit dem Patienten
Der Gegenwartskonflikt und seine Vorgeschichte - die Merkmale einer neurotischen Charakterbildung
Konfliktkonstellationen in verschiedenen Lebensbereichen
* Persönliche Bindungen, Liebesbeziehungen und Familienleben
* Die Herkunftsfamilie: Die ödipale Konstellation und das Drei-Generationen-Konzept
* Berufsprobleme, Arbeitsstörungen und Lernschwierigkeiten
* Besitzereleben und -verhalten
* Der umgebende sozio-kulturelle Raum
Die Anordnung und Interpretation der Befunde
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Dateigröße
1,38 MB
Autor/Autorin
Annemarie Dührssen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783608265958

Portrait

Annemarie Dührssen

Annemarie Dührssen Prof. Dr. med. , Fachärztin für Innere Medizin, Neurologie und Psychiatrie, Begründerin der Dynamischen Psychotherapie

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Annemarie Dührssen: Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt bei hugendubel.de