Inhaltsverzeichnis
I. Die Entwicklung 1989 im Überblick. - Beziehungen Bundesrepublik Deutschland Nahost 1989. - Die politische Entwicklung 1989 im Überblick. - Die ökonomische Entwicklung 1989 im Überblick. - Gesamtchronologie Nahost 1989. - II. Länderbeiträge/Organisationen. - Ägypten. - Afghanistan. - Algerien. - Golfstaaten (Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, VAE). - Irak. - Iran. - Israel. - Jemen (Nord). - Jemen (Süd). - Jordanien. - Libanon. - Libyen. - Marokko. - Mauretanien. - Pakistan. - Saudi-Arabien. - Sudan. - Syrien. - Türkei. - Tunesien. - Westsahara. - Arabische Liga. - Golf-Kooperationsrat. - Organisation Islamische Konferenz. - PLO. - III. Konflikte und gesellschaftliche Entwicklungen. - Zehn Jahre islamische Revolution und ihre Auswirkungen in Nahost. - Islamistische Bewegungen im Maghreb 1979 1989. - Die Rüstungsindustrie in Ägypten. - Der Arabische Kooperationsrat ein neuer Schritt zur arabischen Integration. - Die Arabische Maghrebunion vom Gründungsakt zur sektoriellen Dynamik. - Dokumente/Dokumentennachweise. - Auswahlbibliographie.