Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Laryngektomie | Mechthild Glunz, Cornelia Reuß, Eugen Schmitz, Hanne Stappert
Produktbild: Laryngektomie | Mechthild Glunz, Cornelia Reuß, Eugen Schmitz, Hanne Stappert

Laryngektomie

Von der Stimmlosigkeit zur Stimme

(0 Bewertungen)15
395 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
39,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Praxiswissen Logopädie - LaryngektomieDie Arbeit mit Patienten nach Kehlkopfentfernung stellt für Logopäden eine besondere Herausforderung dar, die fundiertes Wissen verlangt. Dieses Lehr- und Fachbuch bietet Auszubildenden, Studierenden und praktisch tätigen Logopäden alle notwendigen Informationen für eine optimale Stimmrehabilitation nach Kehlkopfentfernung. Grundlagen
  • Anatomie und Pathologie des Kehlkopfes
  • Ätiologie, Klinik und Therapie von Kehlkopftumoren
  • Prä- und postoperative Situation
Praxiswissen
  • Bausteine der Stimmrehabilitation, inkl. Befunderhebung, psychosoziale Begleitung und phasenbezogene logopädische Interventionen
  • Alles Wichtige zur Klassischen Ösophagusstimme, Shunt-Ventil-Ösophagusstimme und elektronische Sprechhilfe
  • Neu in der 3. Auflage: Inhalte komplett aktualisiert, insbesondere der Hilfsmittel, Hygieneempfehlungen für den logopädischen Alltag, Beiträge zum Clinical Reasoning und Einsatz von Botulinum-Toxin
  • Plus Zusatzmaterialien zum Download: Anamnese-, Diagnosebögen, Rahmenplan, Patienteninformationen, Wortlisten, Kontaktadressen
Werden Sie zum Experten der Stimmrehabilitation nach Laryngektomie! Die Autorinnen und der AutorMechthild Glunz, Logopädin in eigener Praxis, Dozententätigkeit zum Thema "Stimmtherapie nach Laryngektomie", Masterstudiengang NeurorehabilitationCornelia Reuß, Logopädin und Lehrlogopädin (dbl), Dozententätigkeit zu den Themen "Stimmtherapie nach Laryngektomie" und "verbaler Entwicklungsdyspraxie"Eugen Schmitz, Logopäde in eigener Praxis, Dozententätigkeit zum Thema "Stimmtherapie nach Laryngektomie", Mitarbeit im ITF (Institut zur Rehabilitation tumorbedingter Stimme- und Funktionsstörungen) in KölnHanne Stappert, Logopädin in eigener Praxis und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik, Dozententätigkeit zum Thema "Stimmtherapie nach Laryngektomie"

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Prä- und postoperative Phasen bei an Kehlkopfkrebs erkrankten Menschen: 1. Präoperative Phase. - 2 Die Diagnose Krebs. - 3 Postoperative Phase. - Teil II: Logopädische Therapie: 4 Einführende Aspekte. - 5 Initiale Therapiephase. - 6 Bausteine logopädischer Therapie. - 7 Elektronische Sprechhilfe. - 8 Klassische Ösophagusstimme. - 9 Shunt-Ventil-Ösophagusstimme. - 10 Rahmenplan. - 11 Transferphase. - 12 Vergleich und Diskussion der Stimmtechniken. - 13 Aspekte der Lebensqualität. - 14 Anhang. - 15 Literatur. - 16 Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage 2019
Seitenanzahl
257
Dateigröße
8,05 MB
Reihe
Praxiswissen Logopädie
Autor/Autorin
Mechthild Glunz, Cornelia Reuß, Eugen Schmitz, Hanne Stappert
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662578407

Portrait

Mechthild Glunz

Mechthild Glunz, Logopädin in eigener Praxis, Dozententätigkeit zum Thema "Stimmtherapie nach Laryngektomie", Masterstudiengang NeurorehabilitationCornelia Reuß, Logopädin und Lehrlogopädin (dbl), Dozententätigkeit zu den Themen "Stimmtherapie nach Laryngektomie" und "verbaler Entwicklungsdyspraxie"Eugen Schmitz, Logopäde in eigener Praxis, Dozententätigkeit zum Thema "Stimmtherapie nach Laryngektomie", Mitarbeit im ITF (Institut zur Rehabilitation tumorbedingter Stimme- und Funktionsstörungen) in KölnHanne Stappert, Logopädin in eigener Praxis und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik, Dozententätigkeit zum Thema "Stimmtherapie nach Laryngektomie"

Pressestimmen

Alles in allem ein hervorragendes Standardwerk, das einer konsequenten Verbesserung unterzogen wurde und jetzt auf dem neuesten Stand ist . . . (Peter Dicks, in: Forum Logopädie, Jg. 33, Heft 4, 2019)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Laryngektomie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mechthild Glunz, Cornelia Reuß, Eugen Schmitz, Hanne Stappert: Laryngektomie bei hugendubel.de