Jede Entscheidung zählt
Niemand kann die Welt alleine retten. Doch schon wenn wir Alltagsentscheidungen umweltbewusst treffen, können wir viel bewirken. Es kommt nicht auf Perfektion an - nur darauf, irgendwo anzufangen. Wie das geht, erläutert dieser Ratgeber.
Konsum: Kleidung, Technik, Lebensmittel - wie kann ich nachhaltig einkaufen?
Abfall: Was kann ich einsparen und wie geht Recycling?
Energie: Wie viel brauche ich wirklich und wo kommt sie her?
Wasser: Wie kann ich es schützen?
Umweltfreundliche Mobilität - wie geht das?
Zahlreiche Tipps für ein nachhaltiges Leben
Das geballte Ökowissen der Verbraucherzentrale in einem Buch!
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Los geht's!
Keine Sorge: Es genügt, wenn Sie irgendwo anfangen
Was ist eigentlich "Nachhaltigkeit"?
Für Veränderungen muss man etwas verändern
Unser Alltag wird anders werden
Konsum: Nachhaltig einkaufen
Lebensmittel und Getränke
Umweltbewusst in der Obst- und Gemüseabteilung
Heimisches Obst und Gemüse: Wann gibt es was?
Navigation beim Einkauf: Labels, Siegel und Gütezeichen
Getränkekauf: Mehrweg, Einweg was ist umweltfreundlich?
Kleidung
Kosmetik
Technik und Verbrauchsgegenstände
Smartphones kaufen und entsorgen
Stoffbeutel oder Plastiktüte?
Und Papiertüten?
Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln?
Nachhaltig essen: Weniger Tierprodukte
Weniger ist mehr: Abfall
Ein paar unangenehme Wahrheiten über Plastik
Vom Strohhalm bis zum Backpapier worauf können Sie verzichten?
Was ist Mikroplastik?
To-go-, Brot und Vorratsdosen
Rohstoff Papier
Recycling
Abfall-ABC
Einfach sparen: Energie
Was bringt Ökostrom?
Energie in der Küche
Kühlschrank, Waschmaschine und Co.
Richtig heizen
Richtig beleuchten
Als Mieter Strom produzieren geht das?
Bewusst nutzen: Wasser
Umdenken lohnt sich: Mobilität
Umweltfreundliche Mobilität: E-Scooter, Fahrrad oder Auto?
Fahrgemeinschaften bilden
Autos teilen mit anderen: Carsharing
Zusteigen per App: Mitfahrzentralen
Noch mehr Ideen
Die Basics zum Schluss
Wofür das alles: Was ist der Klimawandel?
Was ist der Ökologische Fußabdruck?
Warum wir auf politische Lösungen nicht verzichten können
Wie beeinflusst unser Konsumverhalten die Umwelt?
Adresssen
Stichwortverzeichnis
Impressum