Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 2 | Klaus Ohlendorf
Produktbild: Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 2 | Klaus Ohlendorf

Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 2

Qualitätsziele, die an kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz zu stellen sind

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Meisterbrief ist das wichtigste Gütesiegel im Handwerk. Er steht für Qualität, Fachkompetenz und Vertrauen. Dem Zahntechniker ermöglicht er, beruflich aufzusteigen und Führungsverantwortung zu übernehmen - im eigenen Betrieb oder als Angestellter in leitender Position. In Teil I Fachpraxis werden in der Meisterprüfung die Planung und Durchführung von vier technisch sehr unterschiedlichen prothetischen Konstruktionen abgefragt. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der kombiniert festsitzend-herausnehmbare Zahnersatz dar.

Welche meisterlichen Qualitätskriterien an diesen zu stellen sind, auch hinsichtlich Präzision und Sorgfalt, zeigt Klaus Ohlendorf nun anhand zahlreicher Abbildungen im zweiten Band von "Meisterkönnen für Zahntechniker". Vom strukturierten Zeitmanagement über Modellherstellung bis zur Wahl der dentalen Werkstoffe: Das umfassende Werk möchte interessierte Zahntechniker motivieren und unterstützen. Mit seinem genauen Blick auf die vielschichtigen technischen Anforderungen des kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatzes bietet es daher die ideale Vorbereitung auf die Teilaufgabe 2 der Meisterprüfung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Dateigröße
6,49 MB
Autor/Autorin
Klaus Ohlendorf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783954098156

Portrait

Klaus Ohlendorf

Ztm. Klaus Ohlendorf war Gastdozent an der Meisterschule für Zahntechnik der Handwerkskammer Münster und langjähriger Leiter der Meisterschule Zahntechnik Düsseldorf. Er ist Mitglied der Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft Zahntechnik (PAZ) und veröffentlicht regelmäßig in verschiedenen Fachzeitschriften. Er ist Mitautor der Fachbücher "Meisterwissen für Zahntechniker" (2 Bände) und "Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 1".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 2" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.